Sind Sie bereit für ein Gespräch? Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf
Kontierung von Rechnungen ohne Bestellbezug? Jetzt passiert das alles einfach.
Sie werden durch lange Verarbeitungszeiten ausgebremst? Zu viele Rechnungen ohne Bestellbezug zu bearbeiten? Mit zunehmendem Rechnungsvolumen werden diese Herausforderungen immer größer.
Mit Basware passiert das alles jetzt einfach. Basware SmartCoding ist eine auf Maschinellem Lernen basierende Lösung, die ihre Anwender bei der Rechnungskontierung ihrer Rechnungen ohne Bestellbezug unterstützt. SmartCoding hilft dabei, die Häufigkeit manuellen Zutuns in der Rechnungsverarbeitung zu reduzieren, indem es Kontierungsvorschläge erstellt.
Unternehmen mit einem großen Volumen an Rechnungen ohne Bestellbezug
mehr als 50.000 Rechnungstransaktionen pro Jahr, in verschiedenen Formaten (für weniger Rechnungen, siehe P2P für Mittelstandslösungen)
global operierende Unternehmen mit dem Wunsch, die Rechnungsverarbeitung über alle Standorte hinweg zu harmonisieren
Shared Service Center im Finanzbereich, bei denen es auf Schnelligkeit ankommt
Basware SmartCoding erzeugt eine konsistentere Rechnungskontierung und verhindert dabei Fehler der Anwender. Die Datenqualität für das Reporting wird verbessert und fortschrittliches Maschinelles Lernen erhöht kontinuierlich die Genauigkeit der Kontierungsvorschläge.
Basware SmartCoding hilft Ihren Anwendern, die Kontrolle zu behalten. Finanzabteilungen können das maschinelle Lernen und somit die Arbeitsweise von SmartCoding steuern, indem sie Schwellenwerte definieren, und so die Kontrolle über die endgültige Entscheidung zur Rechnungskontierung behalten.
Ein Kontierungsvorschlag passt in der Regel nicht für alle, daher bietet Basware SmartCoding den Anwendern die Top 5 Optionen. Die TOP 5 Optionen stärken die konsistente Verwendung von Kontierungsdimensionen.
Die Benutzer werden angeleitet, die richtige Entscheidung für die Rechnungskontierung zu treffen. Dies spart Zeit und stärkt die konsistente Verwendung von Kontierungsdimensionen.
Basware SmartCoding ist vollständig in AP Automation integriert, was bedeutet, dass es von jedem verwendet werden kann - von einem Sachbearbeiter der Kreditorenbuchhaltung oder einem Mitarbeiter aus einem anderen Geschäftsbereich - und es kann an jeder Stelle des Prozesses eingesetzt werden. Es hilft den Anwendern, die für das Unternehmen beste Entscheidung für die erstellten Kontierungsvorschläge zu treffen.
Beschleunigen Sie die Kontierung von Rechnungen ohne Bestellbezug mit Vorschlägen und "Top 5"-Vertrauensindikatoren, die den Benutzern helfen, die besten und effizientesten Entscheidungen zu treffen.
Kreditorenbuchhaltungsteams haben die Kontrolle darüber, wie und wann SmartCoding verwendet wird. Anleitung für den Benutzer zur einheitlichen Kontierung von Rechnungen.
Genauere und konsistentere Verwendung Ihrer Kontierungsdimensionen.
Erfahren Sie mehr: Datenblatt (EN)
Modernste Technologie auf Basis von KI und ML, die alle manuellen Prozesse überflüssig macht
Global Compliance-fähig und die Möglichkeit zur Integration mit 250 ERP-Systemen in mehr als 175 Ländern
40 Jahre Erfahrung mit der Umsetzung bewährter Verfahren und der Minderung von Risiken im Finanzbereich
Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch mit unseren Lösungsexperten, um die Vorteile von Basware SmartCoding zu besprechen.
SmartCoding ist ein fortschrittliches, auf Maschinellem Lernen basierendes Modell, das sehr genaue Vorschläge zur Rechnungskontierung für Kreditorenbuchhalter erstellt.
SmartCoding wird in Baswares Kreditorenbuchhaltungslösung eingesetzt. Dabei handelt es sich um eine fortschrittliche, auf Maschinellem Lernen (ML) basierende Funktion, die unsere Kunden bei der Erstellung von Kontierungsvorschlägen für ihre Rechnungsdokumente ohne Bestellbezug unterstützt. SmartCoding nutzt die Rechnungshistorie eines Lieferanten in Kombination mit mehreren Rechnungsdimensionen, um Rechnungen automatisch zu kontieren, wodurch die Notwendigkeit der Kontierung durch einen Menschen reduziert wird.