Nachhaltigkeit

Unsere ESG-Strategie zielt darauf ab, die positiven Auswirkungen unserer Geschäftstätigkeit und zukünftiger Produktentwicklungen zu maximieren und die negativen Auswirkungen zu minimieren.

basware-resource-blog-esg-report

Baswares Nachhaltigkeitsbericht

Bei Basware ist es unsere Vision, mit nachhaltigen Lösungen nachhaltig zu wirtschaften. Wir haben ehrgeizige Ziele und übernehmen Verantwortung für die Verwirklichung dauerhafter positiver Veränderungen.

Lesen Sie den Bericht und erfahren Sie, wie Basware die ESG-Grundsätze in die Praxis umsetzt.

ESG bei Basware

ESG ist fest in unserer Unternehmensstrategie verankert und zeigt das Engagement von Basware für eine nachhaltigere und gerechtere Zukunft für unsere Mitarbeiter, Kunden, Partner und Lieferanten.

Unsere ESG-Strategie:

basware-sustainaiblity-esg-strategy-de-2

 

Unsere ESG-Verpflichtungen

Wir glauben, dass wir durch Zielsetzung und das methodische Arbeiten an unseren Verpflichtungen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung unsere Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten dazu inspirieren können, gemeinsam mit uns eine bessere und nachhaltigere Zukunft für alle zu schaffen.

united-nations-sustainability-goals-de

Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung

Wir haben fünf Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung ausgewählt, bei denen wir glauben, dass unsere Bemühungen die größte Wirkung erzielen können, und haben diese in unsere Geschäftsstrategie, unsere allgemeinen ESG-Programminitiativen, unsere Richtlinien und unseren täglichen Betrieb integriert. Wir ermutigen unsere Mitarbeiter, diese unternehmensgeführten Ziele durch unsere sozialen Engagements, DEI&B-Initiativen und andere von Mitarbeitern geführte Gemeinschaften zu unterstützen.

basware-structure-for-esg-de

Unsere ESG-Kennzahlen und Berichtsstruktur

Wir verfolgen unsere Fortschritte anhand von Kennzahlen, die unseren vier Schwerpunktbereichen entsprechen: Umwelt, Soziales, Unternehmensführung und Beschaffung.

Wir messen, analysieren und berichten die ESG-Kennzahlen kontinuierlich an den Vorstand und das Business Executive Team (BET) im Rahmen unserer vierteljährlichen Strategieüberprüfungen und einer jährlichen eingehenden ESG-Analyse.

sustainability-article-by-jane

ESG-Einblicke

Für CFOs ist ESG ein neuer Faktor für den Unternehmenserfolg. In der sich schnell verändernden Geschäftswelt von heute ist die Integration von Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) in die Finanzpraxis nicht nur eine regulatorische Notwendigkeit, sondern ein entscheidendes Unterscheidungsmerkmal für nachhaltige und ethische Geschäftspraktiken. Lesen Sie die neuesten Erkenntnisse von Jane Broberg, CHRO bei Basware.

Jetzt lesen

Beispiele für Führungsstärke im Bereich Nachhaltigkeit

Zusammenarbeit mit EcoVadis

Wir arbeiten mit EcoVadis zusammen, einem unabhängigen Anbieter von Nachhaltigkeitsratings. EcoVadis hat Basware im Jahr 2024 mit einer Silbermedaille ausgezeichnet und damit unser Nachhaltigkeitsmanagementsystem unter die besten 15 % der bewerteten Unternehmen eingestuft.

basware-company-environmental-awards-CPD-logo

CDP-Berichterstattung

Wir berichten jährlich über unseren CO2-Fußabdruck unter Verwendung des weltweit führenden Umweltberichterstattungssystems des Carbon Disclosure Project (CDP) und demonstrieren damit unser Engagement für Umwelttransparenz und -verantwortung.

Basierend auf der von Basware im Jahr 2024 durchgeführten Umfrage haben wir eine Bewertung der Stufe B (= Managementebene) erhalten.

Jahresbericht zum Global Compact der Vereinten Nationen

Als Unterzeichner des Global Compact der Vereinten Nationen verpflichten wir uns, jährlich Berichte über unsere Fortschritte und unseren Status in Übereinstimmung mit den zehn Prinzipien und den Zielen für nachhaltige Entwicklung vorzulegen.

Wir verpflichten uns außerdem zur Einhaltung der Leitprinzipien der Vereinten Nationen für Wirtschaft und Menschenrechte, der Erklärung der ILO über grundlegende Prinzipien und Rechte bei der Arbeit und der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte.

Pariser Abkommen

Basware ist sich der Bedeutung des Pariser Abkommens zur Begrenzung der globalen Erwärmung bewusst. Wir verpflichten uns, unseren eigenen CO2-Fußabdruck zu reduzieren und gleichzeitig unsere Kunden durch unsere Invoice Lifecycle Management- Plattform dabei zu unterstützen, ihren CO2-Fußabdruck zu verringern.

Im Jahr 2024 haben wir unseren Klimawandelplan entwickelt, der konkrete Schritte zur Eindämmung des Klimawandels und zur Anpassung an dessen Folgen enthält und die Grundlage für unsere Emissionsreduktionsziele bildet.

Möchten Sie mehr erfahren?

Lesen Sie den aktuellen Nachhaltigkeitsbericht von Basware, um mehr darüber zu erfahren, wie wir ESG-Kriterien umsetzen.