e-Invoicing Interoperabilität

Möchten Sie einem Netzwerk mit über 240 Partnernetzwerken beitreten? Suchen Sie nicht weiter – jetzt ist alles möglich.

Interoperabilität im Basware-Netzwerk

Bei Basware sind wir bestrebt, unseren Kunden die Vorteile offener Interoperabilität zu bieten. Deshalb haben wir uns mit mehr als 200 e-Invoicing-Netzwerken weltweit zusammengeschlossen, um sicherzustellen, dass das Basware-Netzwerk das größte offene Handelsnetzwerk für Käufer und Lieferanten bleibt.

Zusätzlich zu den unten aufgeführten Betreibern ist Basware mit dem PEPPOL-Netzwerk verbunden. Wenn Ihr Dienstleister nicht auf der Liste steht, bitten Sie ihn, sich an interop.support@basware.com zu wenden, um die Möglichkeit eines Beitritts zum Basware-Netzwerk zu prüfen.

Versenden und Empfangen von E-Rechnungen über das Basware-Netzwerk

Wenn Sie bereits einen oder mehrere E-Rechnungsdienstleister nutzen oder einen Vertrag mit diesen abgeschlossen haben, können Sie Rechnungen direkt aus Ihrem Rechnungsstellungssystem an das Basware-Netzwerk senden.

e-Invoicing Interoperability-de

 

1. Beide Parteien, Käufer und Lieferant, vereinbaren den Ablauf und den zu verwendenden Kanal, die Endpunkt-ID und andere Rechnungsadressen.

2A. Der Lieferant teilt Basware mit, dass er über den Interop-Kanal an andere Interop-Partner senden möchte.

2B. Der Käufer teilt Basware mit, dass er die Rechnungen des Lieferanten über den Interop-Kanal erwartet. Der Dienstleister bestätigt, ob der Interop-Kanal genutzt werden kann oder nicht.

3. Das Interop-Team wird hinzugezogen, wenn Probleme bei der Verbindung auftreten.

Interoperabilität mit Basware sicherstellen

Überprüfen Sie anhand der folgenden Liste, ob Ihr E-Rechnungsdienstleister bereits Teil des Interoperabilitätsnetzwerks von Basware ist. Wir empfehlen Ihnen, sich bei Ihrem Dienstleister zu erkundigen, ob er angeschlossen ist und Ihre E-Rechnungen über die bestehende Interoperabilitätsverbindung an Basware übermitteln kann.

 

A - C

  • @GP 
  • 3E Consultancy Solutions
  • 4Solutions 
  • Aksesspunkt Norge / EHF Portal
  • Aktia Bank
  • Apix Messaging
  • Apper Systems
  • Asite
  • AtWork
  • Avalara
  • Axway 
  • B2Bbackbone
  • B2BE 
  • B2Boost 
  • B2BRouter
  • B4Value
  • Babelway
  • Bavel / Voxel Group 
  • BEAst
  • BGC/Bankgirot
  • Bilberry 
  • Billsmore
  • Bisnode
  • Brain2
  • Bundes Druckerei
  • Bygg-E (Byggtjeneste)
  • Cap Gemini eProcurement Services 
  • Causeway Technologies 
  • CCV 
  • Cedex 
  • Cegedim 
  • Centric
  • CGI Suomi
  • CGI Sverige 
  • Colinx eCommerce
  • Comarch 
  • Compello 
  • Cortex
  • Crediflow
  • CrossINX
  • CSC

 

D - F

  • D.U.C/Hnet ApS
  • Danske Bank 
  • Data Interchange 
  • Datametrix AB
  • Datev  
  • Descartes 
  • DIG / Digital Information Gateway 
  • Digipoort
  • Dynatos
  • eBuilder
  • EDB
  • EDICOM
  • EDiCS
  • Edigard 
  • Edisoft
  • EDT
  • eFinans 
  • Elemica
  • Emetro
  • Encode Networks 
  • Endorsia
  • E-Novation
  • E-Size  
  • Esker
  • Evry 
  • ExxTainer 
  • First (1st) Business Post 
  • First Businesspost Kft. CEE
  • Fitek 
  • Flexdoc 

 

G - I

  • Generix Group
  • GHX 
  • Global EDI (GeBC)
  • GoSocket 
  • GXS 
  • Handelsbanken 
  • HBS - Health Business Services
  • Hogia eServices
  • HubBroker 
  • Hubspan 
  • HuxMills 
  • IBM – Sterling Commerce
  • IBM Denmark
  • Implema Aktiebolag
  • InExchange Factorum AB
  • Inovis 
  • Inposia Solutions
  • Integrasjonssystemer – ISYS 
  • IO-Market 

 

J - L

  • Kleinschmidt
  • KMD
  • Kofax Expert Systems
  • Liaison Technologies
  • Locus
  • Logata
  • Logiq

M - O

  • Maventa
  • Mercoline
  • Millum
  • Montova
  • nemEDI ApS
  • Neopost
  • Netbox
  • Nets
  • Nmedia
  • Nordea 
  • Nordea, Sweden 
  • NXM Business Solutions 
  • Nymus
  • OFS (Oil Fields Supplier portal)
  • Oildex – Transzap inc
  • OneTrail
  • OP Bank Group 
  • Opus Capita 
  • Orange Business Solutions 
  • Orbyt AS
  • Order2Cash 

 

P - R

  • Pagero
  • Palette 
  • PENTAG Informatik AG
  • PipeChain
  • PostFinance 
  • Posti Messaging
  • PostNord Strålfors
  • PostNord Strålfors AB
  • PRI Handel
  • Qweeby
  • Remitra 
  • Retarus S.r.l 
  • Ropo Capital 
  • Routty 

V - X

  • Viaduct AB
  • Visma Proceedo
  • Visma Unique
  • WM-Data AB
  • Ximantix

Y - Z

  • YETspace 
  • Yodoo Commerial Invoices
  • ZeroComa
  • ZET Solutions
  • Å-Data Infosystem 
  • Åland Post
  • Ålandsbanken 
Das umfassende Basware-Netzwerk bietet Lieferanten buchstäblich alle Möglichkeiten, Rechnungen elektronisch automatisiert, manuell und sogar ausgelagert zu übermitteln. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Hans Wolfs, Accounts Payable Manager, Renewi

Wir möchten Basware e-Invoicing so weit wie möglich einsetzen, um effizient zu arbeiten und weniger Papier zu verbrauchen.

Kurt De Smet, Group Manager Finance, Panasonic Energy

Die Expertise von Basware ist in diesen Bereichen von entscheidender Bedeutung, da es uns unterstützt und uns hilft, interne Veränderungen sowie solche, die unsere Kunden und Lieferanten betreffen, zu bewältigen.

Dominique Tessaro, CIO, VINCI Energies

Wir haben unser Angebot verbessert und einen echten Mehrwert für unsere Kunden geschaffen, indem wir ihre Produktivität gesteigert haben. Diese Partnerschaft ist eine echte Win-Win-Win-Situation für Lemonsoft, unsere Kunden und Basware.

Sara Gregorsson, Financial Systems Analyst, Lemonsoft

Warum Kunden mit Basware zusammenarbeiten, um Automatisierung zu realisieren

Echte Automatisierung

Modernste Technologie auf Basis von KI und ML, die alle manuellen Prozesse überflüssig macht

Komplette Abdeckung

Global Compliance-fähig und die Möglichkeit zur Integration mit 250 ERP-Systemen in mehr als 190 Ländern

Kompetenz

40 Jahre Erfahrung mit der Umsetzung bewährter Verfahren und der Minderung von Risiken im Finanzbereich

Möchten Sie wissen, wie Sie dies erreichen können?

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit unseren Lösungsexperten, um die Vorteile der AP-Automatisierungslösungen von Basware zu besprechen.