100 % Ausgabentransparenz

Wir erschließen Ihre Daten aus Rechnungs- und Zahlungsprozessen digital – für faktenbasierte Entscheidungen und Strategiebildung im Einkauf

Mehr erfahren

Verfügen Sie bereits über 100 % Ausgabentransparenz?

Verfügt Ihr Unternehmen über das richtige Volumen, die Qualität und die Vollständigkeit von Daten, um das Unternehmen voranzubringen und die technologischen Fortschritte des Markts zu nutzen? Können Sie Entscheidungen mit Zuversicht treffen, da Sie wissen, dass Sie das gesamte Bild sehen? Wenn Sie diese Fragen mit „Nein“ beantwortet haben, ist es an der Zeit zu erfahren, wie Sie mit Basware 100% Ausgabentransparenz erreichen.

Warum Sie vollständige Ausgabentransparenz benötigen

Warum Sie vollständige Ausgabentransparenz benötigen

Transparenz ist die Grundlage für die Erreichung all Ihrer strategischen Geschäftsziele – von der Kontrolle über die Erzielung von Einsparungen bis hin zur Optimierung Ihres Umlaufvermögens, um mit Ihrem Unternehmen der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Alles beginnt damit, was in Ihrem Sichtfeld ist: Wenn Sie nur einen Teil des Bildes sehen, können Sie Ihre Ziele auch nur teilweise verfolgen und erreichen. Sie müssen das gesamte Bild sehen und benötigen dazu 100 % Ausgabentransparenz.

So erreichen Sie 100 % Ausgabentransparenz

100 % Ausgabentransparenz beginnt mit der zentralen Erfassung und Nutzung sämtlicher Transaktionsdaten. Dabei werden so viele Finanzdaten wie möglich auf einer einzigen Plattform erfasst, die so weit entwickelt ist, dass sie diese Informationen aggregieren und so bereitstellen kann, dass Sie Erkenntnisse erhalten und Maßnahmen ergreifen können. Um ein ausgereiftes Maß an erkenntnisbasierten Daten zu erzielen, benötigen Sie einen Partner, der sich damit auskennt und die Optimierung von Sourcing-, Beschaffungs- und Finanzabläufen vorantreibt.

So erreichen Sie 100 % Ausgabentransparenz

Voraussetzungen

100 % Lieferantenanbindung

Das Basware Netzwerk ist das größte offene Geschäftsnetzwerk der Welt und die Grundlage für die Anbindung all Ihrer Lieferanten. Die meisten Source-to-Pay-Systeme (S2P) sind nur für große Lieferanten mit neuesten Technologien konzipiert, die XML- oder EDI-Rechnungen versenden können. Damit bleiben mittelständische und kleine Unternehmen, die weiterhin Papierrechnungen versenden, außen vor. Basware hingegen bedient alle Lieferantenebenen, von den größten multinationalen Konzernen bis hin zu den kleinsten Tante-Emma-Läden, und akzeptiert alle Rechnungsformate, ohne dass die Lieferanten ihre derzeitige Arbeitsweise ändern müssen. Sie müssen lediglich den Empfänger in ihren per E-Mail gesendeten Rechnungen oder die Postadressen ändern. Das bedeutet, dass sie ihre bevorzugten Rechnungsformate weiterhin verwenden können, und das Basware Netzwerk konvertiert diese automatisch in eine echte e-Rechnung für Ihr System.

100 % Benutzerakzeptanz für e-Procurement

Unsere e-Procurement-Lösung passt sich nahtlos an die aktuelle Arbeitsweise von Mitarbeitern an. Sie verwenden die Lösung nicht etwa, weil sie es müssen, sondern weil es die einfachste Möglichkeit ist, benötigte Waren und Dienstleistungen zu bestellen. Um 100% Benutzerakzeptanz zu erreichen, wurde die e-Procurement-Lösung von Basware für den Endbenutzer und nicht für die Einkaufsabteilung entwickelt. Mit Funktionen wie der Bestellanforderung auf Einzelpostenebene, der dynamischen Weiterleitung und Genehmigung sowie dem von der Software angeleiteten Einkaufsprozess erleichtern wir Benutzern die Suche nach gewünschten Produkten und den Kauf bei bevorzugten Anbietern zu vereinbarten Preisen. Damit ist Schluss mit unkontrollierten, nicht genehmigten Ausgaben, unvorhergesehenen Rechnungen und dem Versuch, Mitarbeiter zur Einhaltung von Richtlinien zu zwingen. Der Weg ist frei für einfache Bestellungen und zufriedene Benutzer.

100 % Rechnungserfassung

Die meisten Source-to-Pay-Systeme (S2P) eignen sich nur zur Automatisierung von Rechnungen, die aus Beschaffungslösungen für indirektes Material stammen. Damit sind jedoch alle Rechnungen für Direktmaterial, Rechnungen ohne Bestellbezug, alle Rechnungen aus dem Gebäudebetrieb oder aus der Fertigung ausgeschlossen. Basware ist der einzige S2P-Anbieter, der alle Ausgaben unabhängig von der Art der Rechnung erfassen kann. Alle Rechnungstypen, von Papier bis PDF, werden über unsere Automatisierungsplattform für die Kreditorenbuchhaltung verarbeitet. So werden 100 % der Rechnungen im Prozess erfasst. Darüber hinaus verfügen wir über die einzigartige Fähigkeit, mehrere ERP-Systeme und andere Finanzsysteme gleichzeitig zu integrieren. So können Sie alle Ausgaben erfassen, Rechnungen abgleichen, Genehmigungs-Workflows automatisieren und Ihre Daten auf einer einzigen Plattform konsolidieren. 

Ihr Nutzen dank 100% Ausgabentransparenz

100 % Datenerfassung

Wenn Sie 100 % Ihrer Daten erfassen, erhalten Sie nicht nur 100 % Ausgabentransparenz, sondern erhalten auch Prozessdaten und Kennzahlen. Das bedeutet, dass Sie auch Ihre Prozesse kontinuierlich verbessern und die Compliance unter den Benutzern gewährleisten können, indem Sie u. a. folgende Kennzahlen anzeigen können:

  • Bearbeitungszeit für Rechnungen
  • Rechnungen, die Gefahr laufen, zu spät bezahlt zu werden
  • Wie schnell Bestellungen genehmigt werden
  • Anzahl der Rechnungen, die Sie von Lieferanten erhalten
  • Preise für Waren und Services
  • Anzahl der bearbeiteten Ausnahmen pro Monat
  • Mitarbeiter mit unkontrollierten Ausgaben (d.h. ohne Bestellung) und Mitarbeiter, die diese genehmigen
  • Leistung der Lieferanten
  • Und vieles mehr ...

Zukunftssicherheit

Die Qualität und Vollständigkeit der empfangenen Daten nehmen mit der Anzahl der Prozesse zu, die Sie über die Basware-Lösungen abwickeln. Neue Technologien, wie Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, lernen auf Grundlage dieser historischen Trenddaten - und brauchen diese Daten, um effektiv zu sein. Diese Daten ermöglichen Ihnen folgende Technologien zu nutzen:

  • Geführter Einkaufsprozess und Benutzersupport zum schnellen Auffinden von gewünschten Artikeln, basierend auf früheren Einkäufen
  • Vorausschauende Analysen, die es ermöglichen, Ausgabentrends abzubilden und zukünftige Entscheidungen auf der Grundlage früherer Ausgabengewohnheiten besser zu treffen
  • Benchmarking der Leistung Ihres Unternehmens mit anderen Unternehmen im Netzwerk
  • Intelligente Kontierungsvorschläge mit "Smart Coding" zur Automatisierung der Ausnahmebehandlungen
  • Automatisierte Produktzuordnung für Lieferanten in Katalogen, wenn diese nicht die richtigen Produktkategorien kennen

Risikominderung

Lücken in Ihren Daten und Prozessen machen Sie anfällig für Risiken und betrügerische Aktivitäten. Je mehr Verlaufsdaten Sie sammeln und überwachen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie ungewöhnliche Aktivitäten von Lieferanten oder Mitarbeitern erkennen. Außerdem können Sie sicherstellen, dass Sie Lieferantendaten an einem zentralen Ort aufbewahren, um Verwechslungen und Fehler zu vermeiden.