Sind Sie bereit für ein Gespräch? Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf
Automatisieren Sie den gesamten Source-to-Pay-Prozess mit Basware und gewinnen Sie so 100% Transparenz über Ihre Lieferanten, Ausgaben und Prozesse.
Source-to-Pay, allgemein als S2P bezeichnet, ist der End-to-End-Prozess und die Phasen, die Organisationen durchlaufen, um Waren oder Dienstleistungen zu beziehen, zu bestellen und zu bezahlen.
Ein vollständiger S2P-Prozess deckt alle Phasen der Beschaffung bis zur Bezahlung ab, beinhaltet jedoch zusätzlich die strategische Beschaffung und Lieferantenauswahl, die dem Beschaffungs- und Bezahlprozess vorgelagert ist. Dadurch wird 100% Ausgabentransparenz gewährleistet – von der Auswahl des Lieferanten über das Onboarding bis zur Bezahlung.
McKinsey&Company gibt an, dass ein vollständiges S2P-System in der Regel aus den folgenden Phasen besteht:
Eine vollständige Source-to-Pay-Automatisierungslösung für Einkauf und Kreditorenbuchhaltung bietet eine breite Palette an Funktionen:
Strategische Beschaffung und Contract Lifecycle Management (CLM) zur Unterstützung und Förderung von Lieferantenbeziehungen und Verhandlungsphasen.
Elektronische Beschaffung zur Unterstützung der Erstellung und Genehmigung von Bestellanforderungen, um die Bestellung von Waren und Dienstleistungen zu unterstützen.
Möglichkeit, Bestellungen (POs) zu generieren und an Lieferanten zu übermitteln.
Rechnungseingang, Abgleich/Validierung von POs mit Rechnungen und Workflows für die Behandlung von Rechnungsausnahmen und nicht-PO-basierten Rechnungen.
Zahlungsabwicklung und -abstimmung, Verwaltung von Skonto bei vorzeitiger Zahlung und Optimierung des Betriebskapitals.
Supplier Information Management (SIM), um den Hintergrund und die Stabilität der Lieferanten zu verstehen und die Risiken in der Lieferkette zu minimieren.
Kein einziger Anbieter bietet eine vollständige Source-to-Pay-Suite an, die über alle Module und Stufen des S2P-Prozesses hinweg die beste ihrer Klasse ist. Laut Gartner: "In einigen Unternehmen gibt es weiterhin einen Trend hin zu Komplettanbietern, aber Komplettanbieter müssen viele Kompromisse eingehen und oft sind die Integrationen erst zur Hälfte abgeschlossen. Es ist sinnvoller, ein Ecosystem mit einem starken P2P-Kern aufzubauen und darauf spezialisierte Anbieter anzuschließen".
Um diesem Multivendor-Ansatz gerecht zu werden, unterstützt Basware eine offene S2P-Ecosystem-Philosophie, die auf einer offenen Architektur basiert und die Koexistenz mehrerer Expertenlösungen ermöglicht. Anstatt unsere Kunden zu einer einzigen Suite zu zwingen, ermöglichen wir es, ein "Best-of-Breed"-Ecosystem zu nutzen, so dass Sie von den neuesten und besten Innovationen über den gesamten S2P-Prozess hinweg profitieren. Gleichzeitig nutzen sie die Vorteile einer starken Procure-to-Pay-Lösung (P2P).
Vorteile des Ecosystem-Ansatzes
Stellt sicher, dass Sie die innovativste Technologie am Markt erhalten.
Minimiert Risiken mit unserer bewährten Integrationsmethode.
Erzielt eine echte 100%ige Transparenz über Lieferanten und Ausgaben Ihres Unternehmens.
Sorgt für eine kontaktlose Verarbeitung, damit sich Ihre Mitarbeiter auf strategischere Arbeiten konzentrieren können.
Baswares Ecosystem-Philosophie basiert auf einem datengesteuerten Kern, der Prozesse und Ausgabentransparenz mit Hilfe der oben genannten Basware Procure-to-Pay-Lösungen (Business-Netzwerk, elektronische Beschaffung, AP-Automatisierung und Analytik) zentralisiert. Dieser zentralisierte Kern expandiert in alle S2P-Phasen und ergänzt diese durch unsere offene API und nahtlose Integrationsfähigkeiten.
Durch den Ecosystem-Ansatz können Kunden ihre P2P-Prozesse auf eine breitere S2P-Funktionalität ausweiten durch zusätzliche Dienste wie Vertragsmanagement, strategische Beschaffung oder Lieferanten-Risikomanagement, indem sie unsere bevorzugten Partner oder einen vom Kunden benannten Partner nutzen. Diese Erweiterung wird durch unsere Integrationsfähigkeiten unterstützt. Diese stellen sicher, dass der Prozess nahtlos verläuft, die verschiedenen Module ineinander greifen und alle Daten zentralisiert und sichtbar sind.
Erfahren Sie mehr über unseren Best-of-Breed-Ansatz
Das Basware Netzwerk bietet Ihnen Zugang zu mehr als 220 globalen Partnernetzwerken und über 2 Millionen einkaufenden Unternehmen und Lieferanten. Nutzen Sie das größte globale, offene Handelsnetzwerk, um mit all Ihren Lieferanten - vom größten bis zum kleinsten - zu interagieren und zusammenzuarbeiten. Das Basware Netzwerk wird durch einfache Onboarding-Services unterstützt und für den Zugang fallen keine Gebühren an.
Das Basware Netzwerk wird weltweit in 175 Ländern eingesetzt und unterstützt die mehrsprachige und währungsspezifische Rechnungsverarbeitung mit einer Benutzeroberfläche in 25 Sprachen und mehrsprachigem Kundenservice. Wir bieten auch die stärkste globale Compliance für e-Invoicing-Anforderungen durch Anbindungen zu Regierungsplattformen, die Steuer- und Compliance-Anforderungen weltweit automatisieren.
Die Basware-Lösung AP Automation beschleunigt Ihre Rechnungsverarbeitungsprozesse, indem manuelle Arbeitsschritte beim Rechnungseingang und bei der Rechnungsfreigabe eliminiert werden. Baswares Lösungen erhöhen die durchgängige Verarbeitung von Rechnungen bis hin zur Dunkelbuchung und minimieren Ausnahmen - durch Anwendung intelligenter Software zur automatischen Weiterleitung, Kontierung, Abstimmung und Genehmigung von Rechnungen.
Eine weitgehend kontaktlose Verarbeitung von Rechnungen ermöglicht es Ihren Mitarbeitern der Kreditorenbuchhaltung, sich auf wertschöpfende Aufgaben zu konzentrieren, wie z. B. die Lösung von Ausnahmen, die Analyse von Ausgaben und die Verwaltung von Lieferantenbeziehungen.
Basware bietet eine hochentwickelte elektronische Beschaffungslösung (e-Procurement) zur Automatisierung des gesamten Beschaffungsprozesses vom Katalog- und Anforderungsmanagement bis hin zu schnellen Genehmigungs-Workflows, Bestell- und Wareneingangsmanagement, Ausgabenanalyse und mehr.
E-Procurement mit Basware bietet ein gesetzeskonformes und nutzerfreundliches Einkaufserlebnis. Zusätzlich wird der Benutzer durch den Einkaufsprozess geführt, der durch erweiterte Suchfunktionen dafür sorgt, dass er einfach und schnell findet, was er kaufen möchte. Dies fördert die Benutzerakzeptanz und die Einhaltung von Einkaufsrichtlinien, um die Ausgaben für unkontrollierte Käufe zu reduzieren.
Die richtigen Daten zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können, ist entscheidend, um in einer sich ständig verändernden Geschäftswelt agil zu bleiben. Basware Analytics ist Ihr Powerhouse für umsetzbare Ergebnisse und zur Unterstützung unternehmensweiter Agilität. Mithilfe Ihrer Finanzdaten, einer Reihe von Berichten und Dashboards können Sie wichtige Beschaffungs-, AP- und Finanzkennzahlen analysieren.
Führen Sie eine granulare Analyse Ihrer Daten durch, um Prozesse zu verbessern, Probleme zu identifizieren und zu korrigieren, Ausgabenmuster zu analysieren, den Cashflow zu prognostizieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Mit Basware Analytics können Sie auf einfache Weise den Fortschritt im Vergleich zu den Zielen verfolgen, Ihren Erfolg mit den stärksten Unternehmen im Basware Netzwerk anonym vergleichen, Prozesse rationalisieren, Ausgaben besser verwalten und vieles mehr.
“Kostensenkung hat in jedem Unternehmen eine hohe Priorität. Wenn man solche Zahlen sieht, wird deutlich, zu welcher Effizienz und zu welchen Kosteneinsparungen die Automatisierung der Prozesse führen können.”
Der größte Vorteil der S2P-Automatisierung ist die Erfassung und Aggregation von Finanzdaten über alle Ihre Betriebsabläufe hinweg in einer einzigen Plattform. Basware ist die einzige Lösung, die in der Lage ist, 100% Ihrer Daten zu erfassen - und damit strategische Entscheidungen für alle Abteilungen zu ermöglichen.
Wenn Sie all Ihre Lieferanten mit einbeziehen, alle Rechnungen aus den direkten und indirekten Ausgaben erfassen und die Benutzerakzeptanz unserer E-Procurement-Lösung erreichen, können Sie eine 100%ige Transparenz über alle Ausgaben Ihres Unternehmens erreichen, was Ihnen dann ermöglicht:
Zu verstehen, wie Geld ausgegeben wird und unnötige Ausgaben vermeiden.
Die Lieferbasis richtig skalieren und Mengenrabatte erhalten.
Pünktliche und genaue Zahlungen sicherstellen und den Cashflow zuverlässig prognostizieren.
Strategische Partnerschaften und Innovation fördern.
Nutzen Sie Basware, um Ihren Lieferantenstamm schnell zu verstehen. Lieferanten, die wirtschaftliche - oder geografische Schwierigkeiten haben, benötigen möglicherweise besondere Aufmerksamkeit. Basware Lösungen bringen Transparenz in den gesamten S2P-Zyklus und helfen zu erkennen, ob Flexibilität in den Lieferantenbeziehungen oder Zahlungen (z.B. Skonto) erforderlich ist.
Durch die Abschaffung papierbasierter, manueller Prozesse haben Sie einen vollständigen elektronischen Prüfpfad, d.h. Sie wissen genau, mit wem Sie Geschäfte machen - zu jeder Zeit. Darüber hinaus können Sie Funktionen wie das Supplier Relationship Management (SRM) nutzen, um Hintergrundinformationen zu Lieferanten zu prüfen, deren Daten validieren und die Lieferantentransparenz zu erhöhen.
Durch Source-to-Pay-Automatisierung entfallen mühsame, manuelle Tätigkeiten, die Ihre Prozesse verlangsamen, Vorlaufkosten verursachen und das Geschäft erschweren.
Sobald Ihre Arbeitsabläufe für optimale Geschwindigkeit und Effizienz automatisiert sind, können Sie damit rechnen:
Durchlaufzeiten drastisch reduzieren und Lieferanten schneller bezahlen.
Vermeiden Sie verspätete Gebühren, verlorengegangene Rechnungen, doppelte Zahlungen und ähnliche Probleme.
Erzielen Sie Einsparungen durch Skonti und setzen Sie Betriebskapital frei.
Finavia zentralisierte mit den Source-to-Pay-Lösungen von Basware seine Beschaffungsprozesse und ...
DHL Express arbeitete mit Basware zusammen, um jedes Element des gesamten Procure-to-Pay-Prozesse...
Whitepaper