Sind Sie bereit für ein Gespräch? Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf
Gesetzeskonforme Beschaffung? Erledigt. Mit Basware passiert das einfach.
Geben Sie Mitarbeitern eine e-Procurement-Lösung an die Hand, mit der sie schnell und unkompliziert die Dinge beschaffen können, die sie für ihre tägliche Arbeit brauchen. Je höher die Benutzerakzeptanz ist, desto größer ist der Anteil der kontrolliert getätigten Beschaffung und desto besser können Sie auch die Ausgaben für indirektes Material steuern. e-Procurement ist ein wesentlicher Baustein, um eine möglichst vollständige Automatisierung im Purchase-to-Pay-Prozess zu ermöglichen.
Ohne 100 % Ausgabentransparenz können Sie keine Initiativen ergreifen, die die vom CEO vorgegebenen Kosteneinsparungen fördern und einen strategischen Beschaffungsansatz ermöglichen. Eingeschränkte Ausgabentransparenz begegnet Ihnen in folgenden Situationen:
Es gibt keine einfache Möglichkeit zur Anzeige Ihrer monatlichen Ausgaben nach Kategorie, Lieferant, kontrollierten oder unkontrollierten Ausgaben, d.h. mit und ohne Bestellung.
Unvorhergesehene Rechnungen in der Kreditorenbuchhaltung machen genaue Vorhersagen zum Liquiditätsbedarf unmöglich.
Die Auswirkungen von Ausgaben auf die Budgets lassen sich erst ermitteln, nachdem sie getätigt wurden.
Kennen Sie das? In letzter Zeit fühlen Sie sich wie der Sheriff des Unternehmens, der versucht, alle Mitarbeiter dazu zu bringen, die Beschaffungsrichtlinien einzuhalten und einen Einkaufsprozess zu befolgen. Sie benötigen eine einfache Möglichkeit, um den Beschaffungsprozess zu automatisieren und den Mitarbeitern ein Tool an die Hand zu geben, das sie wirklich gerne verwenden, damit Sie eine 100%ige Benutzerakzeptanz erreichen.
Unternehmen verlieren die Kontrolle über ihre Ausgaben, wenn Mitarbeiter:
Waren und Dienstleistungen über unterschiedliche Wege und Kanäle kaufen
Eine Vielzahl von Lieferanten einsetzen, von denen sie einige bevorzugen und andere nicht
Artikel zu unterschiedlichen Preisen und in unterschiedlichen Mengen kaufen
Wenn Ihr Beschaffungsprozess nicht automatisiert ist und Sie immer noch über viele Wege mit Lieferanten interagieren (Telefon, E-Mail, Fax), ist es sehr schwierig, die Lieferkette transparent zu machen, Beziehungen zu Lieferanten zu stärken und Lieferkettenrisiken zu verringern.
In folgenden Situationen treten Reibungsverluste auf:
Sie haben keine Zeit, sich auf die Optimierung der Ausgaben bei strategischen Lieferanten zu konzentrieren, da Sie keinen Einblick in die Ausgabenmetriken haben.
Es gibt für Lieferanten keine einfache Möglichkeit, ihre neuesten Produkte und Preise anzubieten, wodurch sich der Beschaffungsprozess verzögert.
Es besteht eine Diskrepanz zwischen den vertraglich vereinbarten Preisen und den Preisen, die auf Bestellungen angezeigt werden
Der wichtigste Schlüssel zum Erfolg von e-Procurement-Lösungen ist die Benutzerakzeptanz. Ein System, das nicht eingesetzt wird, ist nutzlos. Wenn Ihre Benutzer die Lösung für den Kauf von Waren und Dienstleistungen verwenden, werden Beschaffungsrichtlinien eingehalten, und Ausgaben gelangen über die richtigen Kanäle zu den bevorzugten Lieferanten. Dies bedeutet eine verbesserte Compliance, optimierte Prozesse und mehr Zeit, sich auf strategische Initiativen zu konzentrieren. Um erfolgreich zu sein, geschäftliche Herausforderungen zu meistern und auf eine strategischere Beschaffungsorganisation umzustellen, benötigen Sie eine 100 %ige Benutzerakzeptanz.
“Wir haben jetzt einheitliche Einkaufsprozesse für die gesamte Unternehmensgruppe. Die Anzahl der Lieferanten ist deutlich gesunken [um 60 %].”
Sie sind der Meinung, dass man das, was man nicht sieht, nicht optimieren kann? Es klingt offensichtlich, aber für Unternehmen in einer manuellen Umgebung ist es wirklich schwierig nachzuvollziehen, wie Geld im gesamten Unternehmen ausgegeben wird. Wenn Sie über ein e-Procurement-Tool verfügen, das Ihre Mitarbeiter gern verwenden, und all Ihre Beschaffungsprozesse automatisiert sind, beginnen Sie, Möglichkeiten zu erkennen, wie die Kontrolle erlangt und Geld gespart werden können. Ausgabentransparenz ermöglicht Ihnen Folgendes:
Sie können sogar die Kontrolle und Compliance automatisieren, ohne Polizei zu spielen. Verbessern Sie das Ausgabenmanagement, indem Sie Ihren Benutzern beispielsweise Zugriff auf folgende Technologien gewähren:
Mit einer 100 %igen Benutzerakzeptanz und fortschrittlicher Beschaffungstechnologie entstehen automatisch Einsparungen, wenn Sie sich auf Möglichkeiten zur Optimierung von Ausgaben konzentrieren. Außerdem erhalten Sie folgende Vorteile:
In einer Welt, die von On-Demand-Technologien dominiert wird, erwarten Benutzer ein Erlebnis, das dem Einkaufserlebnis von Verbrauchern entspricht. Basware macht dies auch für B2B-Shopping möglich. Unterstützt durch eine erweiterte Datenbank mit Produktinformationen, einfaches Hochladen von Katalogen von Lieferanten, Punch-Outs, mit denen Benutzer die Websites von Lieferanten besuchen können (z. B. Amazon, Staples usw.) und eine ansprechende Navigation bietet diese Funktion den Benutzern das vertraute Einkaufserlebnis, das sie gewohnt sind, während Sie von den Vorteilen aktueller Preise und Artikelauswahl profitieren. Mit diesem Tool können Sie außerdem einfacher mit Lieferanten zusammenarbeiten und Preise für neue Artikel anfordern.
Der "angeleitete Einkauf" basiert auf einer Technologie, die Benutzer durch den gesamten Kaufprozess führt, indem sie sie in die richtige Richtung für bevorzugte Lieferanten oder Artikel lenkt und sie bei der Navigation durch die e-Procurement-Lösung unterstützt. Zunächst werden dem Benutzer Symbole für häufig bestellte Artikel (z. B. IT-Ausstattung, Bürobedarf, Messeunterlagen) angezeigt. Anschließend werden Benutzer dabei unterstützt, bevorzugte Lieferanten und die günstigsten Optionen auszuwählen und Richtlinienverstöße vorab zu markieren, anstatt die Bedarfsanforderung erst später nach der Einreichung abzulehnen. Dies hilft nicht nur den Mitarbeitern, im Rahmen von vereinbarten Verträgen einzukaufen, sondern reduziert auch die Beteiligung von Beschaffungsexperten bei nicht strategischen Einkäufen.
Mit den Dashboards für die Beschaffung kann der Benutzer die vertraglich vereinbarten und unkontrollierten Ausgaben im gesamten Unternehmen verfolgen. Zur Erleichterung der Analyse können Sie die Ausgaben nach Kategorie, Lieferant, Region oder Geschäftseinheit anzeigen. Sie können die Daten nutzen, um Möglichkeiten zur Verkürzung der Genehmigungslaufzeiten zu identifizieren und um das Ausgabenmanagement und die Lieferantenleistungen zu verbessern – und das alles über eine einzige Plattform.
Basware hat es sich zum Ziel gesetzt, Sie bei der Vereinfachung von Abläufen und bei der Förderung intelligenterer Ausgaben zu unterstützen. Dies erreichen wir beispielsweise, indem wir es Ihnen ermöglichen, viele Routineaufgaben zu automatisieren, darunter auch Beschaffungsevents. Unsere Sourcing-Lösung bietet automatisierte Funktionen, mit denen Sie beim Einholen von Angeboten, der Durchführung von Beschaffungsevents und beim Kontaktieren neuer Lieferanten strategischer vorgehen können.
Finavia zentralisierte mit den Source-to-Pay-Lösungen von Basware seine Beschaffungsprozesse und ...
DWP und Basware verändern das öffentliche Beschaffungswesen, indem sie durch eine Kombination aus...
Whitepaper