Procure-to-Pay und Purchase-to-Pay beziehen sich auf denselben Prozess. Es sind einfach unterschiedliche Bezeichnungen für dieselbe Sache.
VERGLEICH VON P2P UND S2P
Zunächst ähneln sich der P2P- und der S2P-Prozess zwar in vielerlei Hinsicht, weisen aber auch einige Unterschiede auf - der wichtigste ist, dass S2P einen Schritt früher als P2P beginnt, nämlich mit der strategischen Beschaffung von Waren.
Der Procure-to-Pay-Prozess beginnt in der Regel mit der Anforderung von Waren und Dienstleistungen und endet mit der Bezahlung des Lieferanten durch die Kreditorenbuchhaltung.
Source-to-Pay geht noch einen Schritt weiter. Mit S2P wird die strategische Beschaffung Teil des Prozesses, wodurch sichergestellt wird, dass die besten Lieferanten ausgewählt werden und mit ihnen Verträge ausgehandelt werden. Dies trägt dazu bei, die internen Kontrollen zu optimieren, die Effizienz der Lieferkette zu verbessern und die Verwaltung der Lieferantenbeziehungen zu vereinfachen.