Auskunftsrecht. Jeder Nutzer kann sich mit uns in Verbindung setzen, um eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob wir über ihn betreffende personenbezogene Daten verarbeiten. Ist dies der Fall, werden wir den Nutzer darüber informieren, welche Kategorien von personenbezogenen Daten wir über ihn verarbeiten, für welche Zwecke die Verarbeitung erfolgt, welchen Kategorien von Empfängern personenbezogene Daten offengelegt wurden oder werden, für welche Dauer die personenbezogenen Daten gespeichert werden sollen, bzw., falls dies nicht möglich ist, anhand welcher Kriterien sich die Speicherdauer bestimmen lässt.
Recht auf Widerruf der Einwilligung. Sofern unsere Verarbeitung auf Basis einer vom Nutzer erteilten Einwilligung vorgenommen wird, steht es dem Nutzer frei, die Einwilligung durch Kontaktaufnahme mit uns, oder über entsprechende Funktionen unserer Dienste, jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf einer Einwilligung kann zu eingeschränkten Nutzungsmöglichkeiten unserer Dienste führen.
Recht auf Berichtigung. Jeder Nutzer hat das Recht auf Berichtigung oder Vervollständigung ihn betreffender unrichtiger bzw. unvollständiger personenbezogener Daten.
Widerspruchsrecht. Soweit unsere Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse beruht, unsere Geschäfte zu führen, aufrechtzuerhalten und weiterzuentwickeln, steht es dem Nutzer jederzeit frei, der Verarbeitung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten zu widersprechen. Nach erfolgtem Widerspruch werden wir die personenbezogenen Daten des Nutzers nicht mehr verarbeiten, es sei denn, eine Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist zur Erbringung unserer Dienste gegenüber dem Nutzer erforderlich. Zudem werden wir trotz erfolgten Widerspruches die Daten dann weiterverarbeiten, wenn andere zwingende rechtliche Gründe für eine Verarbeitung vorliegen , die den Interessen, Rechten und Freiheiten des Nutzers überwiegen, oder zur Umsetzung von Rechtsansprüchen notwendig sind. Jeder Nutzer das Recht einer erteilten Einwilligung in die Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu Zwecken des Direktmarketings zu widersprechen. Dies hat zur Folge, dass wir von einer weiteren Verarbeitung der betroffenen Daten zu diesem Zweck absehen. Ein Widerspruch erfolgt durch direkte Kontaktaufnahme mit uns, den ensprechenden Funktionen in den Diensten oder der Widerspruchsfunktion, die in Direktmarketing-Nachrichten enthalten ist.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung. Jeder Nutzer hat das Recht, von uns eine Einschränkung der Verarbeitung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten nach den anwendbaren Datenschutzbestimmungen zu verlangen. Dieses Recht besteht z.B., um eine Überprüfung der Richtigkeit personenbezogener Daten nach Anfrage zur Berichtigung durch den Nutzer zu ermöglichen oder um uns daran zu hindern, personenbezogene Daten zu löschen, wenn diese nicht mehr für die Zwecke benötigt werden, um gesetzlichen Ansprüchen des Nutzers zu entsprechen, oder wenn die Verarbeitung rechtswidrig ist. Eine Einschränkung der Verarbeitung kann zu eingeschränkten Nutzungsmöglichkeiten unserer Dienste führen.
Recht auf Datenübertragbarkeit. Sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung des Nutzers beruht und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt, hat jeder Nutzer das Recht, seine personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Dies schließt das Recht ein, diese Daten einem Dritten zu übermitteln.
Recht auf Löschung. Jeder Nutzer hat ein Recht zur Löschung von personenbezogenen Daten, die wir über ihn verarbeiten. Dieses Recht besteht, sobald die personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind, sofern wir die personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet haben oder der Nutzer der Verarbeitung zum Zwecke des Direktmarketings widersprochen hat. Darüber hinaus hat jeder Nutzer das Recht auf Löschung, soweit er seine Einwilligung widerruft oder soweit er wie oben beschrieben der Verarbeitung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten widerspricht. Von einer Löschung der Daten kann abgesehen werden, sobald berechtigte Gründe zum Erhalt vorliegen. Es kann vorkommen, dass wir nach Löschung der aktiven Daten nicht sofort alle Restkopien von unseren Servern und Backup-Systemen löschen können. In diesen Fällen werden diese Daten so bald wie möglich gelöscht werden.
Ausübung der Rechte. Nutzer können zunächst die entsprechenden Funktionen unserer Dienste nutzen, um die oben beschrieben Rechte auszuüben. Soweit diese Funktionen zur Rechteausübung nicht ausreichend sein sollten, kann uns der Nutzer einen Brief oder eine E-Mail an die unter dem Abschnitt „Kontakt“ angegebenen Adressen senden. Anträge und Anfragen sollten dabei folgende Angaben enthalten: Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und die Kopie eines gültigen Identitätsnachweises. Wir behalten uns vor, zusätzliche Informationen anzufordern, sofern dieses notwendig ist, um die Identität eines Anfragenden zu bestätigen. Wir können Anträge ablehnen, die offenkundig unbegründet sind, unvernünftig oft gestellt werden oder exzessiven Charakter haben.