Eine neue Ära: Globaler Handel im Jahr 2020 und in Zukunft

5 Hauptfaktoren, die den globalen Handel bis 2021 vorantreiben: Ein neuer Report von The Economist Intelligence Unit

Eine neue Ära: Globaler Handel im Jahr 2020 und in Zukunft

Eine neue Ära: Globaler Handel im Jahr 2020 und in Zukunft

Herunterladen

Nach einem Jahrzehnt relativer wirtschaftlicher Stabilität ist die Dynamik des Welthandels durch die aktuelle Pandemie durcheinander gebracht worden. Viele glauben, dass diese Unruhe nicht von kurzer Dauer sein wird. Auch führende Analysten und Handelsexperten sagen voraus, dass sie in den kommenden Monaten zu wirtschaftlicher Instabilität führt. So gab die Welthandelsorganisation Anfang April 2020 eine "optimistische" Prognose eines Rückgangs des Handelsvolumens für materielle Güter um 13% heraus, prognostizierte aber für 2021 einen Anstieg um 21%.

Als Weiterführung der in 2019 durchgeführten Studie mit The Economist Intelligence Unit, die von Basware gesponsort wurde, geht diese neue Studie auf die Schlüsselfaktoren ein, die den modernen Handel, die Geschäftstransaktionen und die Lieferketten im nächsten Jahr vorantreiben. Auf Grundlage ausführlicher Interviews mit Experten des globalen Handels verdeutlicht dieser umfassende Bericht die überraschend übereinstimmenden Ansichten und Meinungen dieser Experten weltweit. Diese fünf Faktoren wurden als die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Welthandel im Jahr 2020 und darüber hinaus identifiziert:

  • Covid-19

  • US-Handelspolitik mit China

  • US Handelspolitik und die der EU

  • Zunehmender außertariflicher Protektionismus

  • Besteuerung des digitalen Handels

Erfahren Sie in dem Bericht, wie Unternehmen den Welthandel im Jahr 2020 und darüber hinaus sicherstellen und entdecken Sie, wie besseres Lieferantenmanagement sowie eine stärkere, abteilungsübergreifende Zusammenarbeit zwischen Einkaufs- und Finanzabteilung dazu beitragen können, den Cashflow und zukunftssichere Geschäfte besser zu steuern.