Download Center - Basware

Mehr als nur Kästchen abhaken: Compliance als Strategie

Geschrieben von Basware Representative | 12.11.2025 13:02:45

Angesichts der zunehmenden Komplexität von Vorschriften und der Vielzahl staatlicher Auflagen in verschiedenen Rechtsordnungen reicht es nicht mehr aus, in Sachen Rechnungs- und Steuer-Compliance nur noch die passenden Kästchen abzuhaken. Es ist an der Zeit, Compliance zu einem Leistungsmotor zu machen.

Bislang gab es nur sehr wenige Daten zur Einhaltung von Rechnungs- und Steuervorschriften in global tätigen Unternehmen. Bis jetzt. Die bahnbrechende neue Studie von Basware, die gemeinsam mit FT Longitude, einem Unternehmen der Financial Times Group, durchgeführt wurde, befragt 400 Finanzverantwortliche, um die versteckten Kosten der Nichteinhaltung aufzudecken.

Die Ergebnisse sind eindeutig: Mehr als ein Drittel der Unternehmen mussten Strafen zahlen. Die Studie zeigt jedoch auch klare Chancen auf. Unternehmen, die Compliance als strategische Kompetenz betrachten und in Automatisierung, Transparenz und vernetzte Finanzprozesse investieren, sind besser positioniert, um Risiken zu mindern, die Unternehmensführung zu stärken und langfristigen Wert zu schaffen.

Wichtige Erkenntnisse:

  • Risiken durch nachlässige Compliance mindern: Da 56 % der Unternehmen von versäumten Fristen für Rechnungen und indirekte Steuern berichten und 37% einen Reputationsschaden sehen, stellt die Nichteinhaltung von Vorschriften mittlerweile eine Bedrohung auf Unternehmensebene dar.
  • Technologie zur Kontrolle nutzen: 95% der Unternehmen verlassen sich nach wie vor auf Tabellenblätter. 56% befürchten, dass ihre Systeme mit den sich wandelnden Anforderungen nicht Schritt halten können. Automatisierung, KI und elektronische Rechnungsstellung sind unerlässlich, um Fehler zu reduzieren, Transparenz zu schaffen und den Betrieb zukunftssicher zu machen.
  • Silos abbauen, um die Compliance zu stärken: Nur 11% der Unternehmen verfügen derzeit über funktionsübergreifende Compliance-Teams.
  • Leistung durch ausgereifte Compliance steigern: 88% der Unternehmen mit fortschrittlicher Compliance übertreffen ihre Gewinnziele.
  • Resilienz und Agilität aufbauen: Eine zentralisierte, moderne Compliance ermöglicht es Unternehmen, sich schnell anzupassen und das Vertrauen der Stakeholder zu stärken.