Zukunftssichere S2P-Strategie mit einem Best-of-Breed-Ansatz

Automatisieren Sie Ihren Source-to-Pay-Prozess mit einem Ecosystem aus den jeweils besten Spezialisten anstatt einer Einzellösung – für schnellen ROI

Was ist ein Ecosystem mit Best-of-Breed-Software?

Ein sogenanntes Business Ecosystem ist eine dynamische Gruppierung verschiedener Produkte oder Services, die zusammen eine kohärente Lösung bilden, um ein bestimmten Leistungsversprechen zu realisieren. Boston Consulting Group, 2020

Bezogen auf den Source-to-Pay-Prozess, bedeutet ein "Best-of-Breed" Ecoystem-Ansatz, dass man sich nicht nur auf einen einzigen Technologie-Anbieter verlässt, um jeden Schritt vom Sourcing-Prozess bis zur Bezahlung zu automatisieren. Stattdessen nutzt man eine offene Technologie-Architektur, die es ermöglicht für jeden Teilbereich die am besten geeignete Lösung („best of breed“) nebeneinander zu betreiben. Alle Lösungen sind jedoch um einen zentralen Kern herum vereint.

Vorteile von Best-of-Breed-Software im S2P-Prozess

  • Ermöglicht eine schnellere Implementierungszeit und schnelleren ROI für Technologieinvestitionen.

  • Stellt sicher, dass Sie die innovativste Technologie auf dem Markt erhalten, jetzt und für die Zukunft.

  • Minimiert Ihr Geschäftsrisiko mit einer bewährten Integrationsmethode.

  • Liefert 100% Transparenz über sämtliche Lieferanten und Ausgaben Ihres Unternehmens.

Wie funktioniert ein Best-of-Breed-Ecosystem?

Die Best-of-Breed Ecosystem-Philosophie funktioniert auf die gleiche Weise wie eine einzelne S2P-Suite, die alle Stufen abdeckt, aber ohne von einer einzigen Lösung oder einem einzigen Anbieter abhängig zu sein. Stattdessen nutzt man für ein Ecosystem spezialisierte Anbieter für die verschiedenen Phasen des S2P-Prozesses, die alle durch einen zentralen Kern miteinander verbunden sind. Dieser datengesteuerte Kern zentralisiert alle S2P-Prozesse und insbesondere Daten über eine offene API-Technologie.

Durch einen Ecoystem-Ansatz können Kunden die bestehende Beschaffungs- oder Rechnungsautomatisierungslösung durch ergänzende Zusatz-Services für den strategischen Einkauf, Contract Lifecycle Management, Lieferanten-Risikomanagement und vieles mehr mit Hilfe von spezialisierten Partnern erweitern. Diese Erweiterung wird durch unsere Integrationsfähigkeiten unterstützt, um sicherzustellen, dass der gesamte Prozess nahtlos abläuft, jedes Modul miteinander verknüpft ist und alle Daten im Kern zentralisiert und sichtbar sind.

Basware ermutigt seine Kunden, ein ganzheitliches Ecosystem von Lösungen zu nutzen, das sich an ihren geschäftlichen Anforderungen orientiert. So sind sie nicht gezwungen, eine gesamte Suite zu nutzen, die möglicherweise nicht die beste oder fortschrittlichste Funktionalität für jeden Teilbereich im gesamten S2P-Prozess bietet. Mit diesem Ansatz können Unternehmen schnell den Nutzen aus Best-of-Breed-Lösungsfunktionalität und technologischen Innovationen ziehen und gleichzeitig die Vorteile einer starken P2P-Lösung im Kern ausschöpfen.

Baswares Ansatz für ein Best-Of-Breed Ecosystem

Als führender Anbieter von Procure-to-Pay-Lösungen (P2P) unterstützt Basware die Philosophie eines offenen S2P-Ecosystems. Wir ermöglichen die Koexistenz und Verbindung zwischen Best-of-Breed-Lösungen von mehreren Anbietern, unterstützt durch unsere robusten Integrationsfähigkeiten und unseren starken Kern.

Der datengesteuerte Kern zentralisiert Prozesse und schafft Ausgabentransparenz mit Hilfe unserer Procure-to-Pay-Lösungen. Diese bestehen aus dem Transaktions-Netzwerk und jeweils einem Modul für elektronische Beschaffung, automatisierte Rechnungsverarbeitung, Lieferantenmanagement und einer Analytics-Anwendung.

Wenn Sie diese Services in einem ausgewogenen Verhältnis um spezifische Lösungen erweitern haben Sie einen überlegenen „Werkzeugkasten“ zur Verfügung:

  • Vollständige Transparenz über alle Ausgaben und Cashflow-Daten an einer Stelle.

  • Auswahl aus mehr als 250 ERP-Integrationen und mehr als 220 Partnern für die Netzwerkinteroperabilität.

  • Eine zentrale Plattform im Kern, die Daten zentralisiert und umsetzbare Erkenntnisse liefert.

  • Die Vorteile von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen für vorausschauende Handlungsempfehlungen und eine kontaktlose Verarbeitung.

Wie Basware mit einem Best-of-Breed-Ansatz Mehrwert schafft

100% Ausgabentransparenz

Der größte Nutzen der Source-to-Pay-Automatisierung ist die Erfassung und Aggregation von Finanzdaten über Ihre gesamten Betriebsabläufe hinweg in einer einzigen Plattform. Basware ist die einzige Lösung, die in der Lage ist, 100% Ihrer Rechnungsdaten unabhängig von der Datenquelle zu erfassen und Ihnen dadurch zentrale Einblicke zu ermöglichen.

Wenn wir Sie in die Lage versetzen, alle Ihre Lieferanten mit einzubeziehen und sämtliche Rechnungen aus der direkten und indirekten Beschaffung erfassen, erreichen Sie 100% Transparenz über alle Ausgaben und Lieferanten.

Datentiefe und Analyse

Basware erfasst 100 % der Ausgaben- und Lieferantendaten im zentralen Kern und sorgt so für 100 % Datentransparenz. Mit Basware können Sie Ihre Finanzdaten nutzen, um Berichte und Dashboards zu erstellen, die Sie bei der Analyse wichtiger Beschaffungs-, Buchhaltungs- und Finanzkennzahlen unterstützen. Basware hilft Ihnen auch dabei, die Daten als umsetzbare Handlungsempfehlungen zu nutzen, so dass Sie Prozesse verbessern, Engpässe identifizieren und beheben, Muster im Ausgabeverhalten analysieren und sowohl den Cashflow als auch die Lieferanten besser steuern können.

Mit Basware Analytics  können Sie den Fortschritt gegenüber Ihren Zielen nachverfolgen, Ihren Erfolg im Zeitverlauf und im Vergleich zu anderen leistungsstarken Unternehmen benchmarken, Prozesse optimieren und vieles mehr.

Effizienzsteigerung

S2P-Automatisierung eliminiert repetitive, manuelle Tätigkeiten, die Ihren Prozess verlangsamen, die Prozesskosten erhöhen und strategische Entscheidungen erschweren.

Papierbasierte Prozesse behindern den optimalen Ressourcen-Einsatz: Wenn Sie nicht bereits die Vorteile der Automatisierung nutzen, verbringen Ihre Mitarbeiter Zeit mit operativer Dateneingabe, was die Produktivität und strategische Vorteile verringert.

Basware ermöglicht es Ihnen, von programmierten, automatisierten Workflows zu profitieren. So werden Prozesse gestrafft und beschleunigt, Fehler und Ausnahmen reduziert und die Einhaltung von Verträgen durch die Nutzung von bevorzugten Lieferanten verbessert.

Die Transparenz über alle Prozessschritte hilft Ihnen alle Probleme im Zusammenhang mit langen Bearbeitungszyklen, Mahngebühren für verspätete Zahlungen, Dubletten etc. zu erkennen und lösen.

Risikominimierung in der Lieferkette

Da Lieferketten immer komplexer werden, werden sie auch anfälliger für Risiken Dritter, da Lieferanten aus der ganzen Welt an Standorte auf der ganzen Welt liefern. Es wird immer wichtiger, einen Überblick über all Ihre Lieferanten und die Instrumente zu haben, um sie effektiv zu steuern.

Basware ermöglicht es Ihnen, eine Verbindung zu allen Ihren Lieferanten herzustellen und alle Lieferantendaten zu konsolidieren, um einen einfachen Zugriff zu ermöglichen. Mit Basware Supplier Management erhalten Sie Transparenz über Ihre gesamte Lieferkette und können Tools nutzen, um alle Lieferanten von einem zentralen Ort aus zu verwalten.

Mit Basware können Sie den Lieferantenmanagementprozess automatisieren und Zeit für die Pflege von Lieferanteninformationen einsparen. Lieferantendaten werden gegen externe Quellen wie Dun and Bradstreet oder andere Anbieter von Risiko-Daten validiert und angereichert. Diese können verwendet werden, um Einblicke in mögliche Dubletten, fehlende Lieferantendaten und Lieferantenrisiko- und Compliance-Scores zu erhalten. Sie können diese Daten verwenden, um Korrekturmaßnahmen zu ergreifen, Risiken zu minimieren und Betrug zu verringern.

Kompetenzen

Partner-Netzwerk

Wir bei Basware glauben an strategische Partnerschaften für bessere Problemlösungen. Wir pflegen Partnerschaften zu Experten auf dem Gebiet der Source-to-Pay-Digitalisierung, einschließlich strategischer Beschaffung, Contract Lifecycle Management, Ausgabenanalyse, Zahlungen und Finanzierungsdienstleistungen.

Unser Ziel ist es, nicht nur erstklassige Lösungen für unsere Kunden bereitzustellen, sondern ihnen mit Hilfe von Experten in den Bereichen Change Management, Lösungsimplementierung, Programm-Management, Projekt-Governance, Stakeholder-Management, Risikobewertung und Unternehmenstransformation bestmögliche Ergebnisse zu ermöglichen.

Globale Einhaltung von Compliance-Vorschriften

Als globales Unternehmen mit Anwendern in über 175 Ländern unterstützen wir zahlreiche Sprachen und Währungen. Basware unterstützt seine Kunden dabei globale Compliance-Anforderungen zu erfüllen, indem Steuer- und Gesetzesvorschriften aus über 60 Ländern weltweit fortlaufend in unseren Lösungen aktuell abgebildet werden.

Wir erhielten Bestnoten für unsere Kompetenz in globaler Einsatzfähigkeit in den Reports "The Forrester Wave™: eProcurement, Q4 2019" und "2019 Gartner Magic Quadrant for Procure-to-Pay Suites report".

Zusätzlich bieten wir Kundensupport in 8 Sprachen an.

Nahtlose Integration

Einer der größten Vorteile dieses ganzheitlichen Ansatzes besteht darin, dass Sie klein anfangen können, in gestaffelten Rollouts oder als Ergänzung zu bestehenden Systemen.

Durch unsere offene API, die Integrationsmöglichkeiten und das Basware Netzwerk können wir neben bestehenden ERP-Systemen, S2P-Modulen und Prozessen koexistieren.

Best-of-Breed Ecoystems gewinnen an Zugkraft

Die Idee eines Best-of-Breed Ecosystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, seit Analysten festgestellt haben, dass kein einziger Anbieter wirklich eine vollständige Source-to-Pay-Suite anbieten kann, die über alle Module und Stufen des S2P-Prozesses hinweg Klassenbeste ist.

Dies ist nicht die Schuld von Einzelanbietern, sondern vielmehr die Realität einer veränderten Nachfrage und der gestiegenen Komplexität, mit der die Unternehmen jetzt zu kämpfen haben. Die fortschrittlicheren, agileren Unternehmen sind sich dessen bereits bewusst und gehen aktiv Partnerschaften mit Best-of-Breed-Technologien ein, um diesem Wandel Rechnung zu tragen und den S2P-Prozess zu modernisieren.

Visionäre CFOs und CPOs machen sich heute diese neue Architektur zu eigen, um übersteigerte Investitionen in Technologien zu vermeiden, die das Potenzial haben, schnell zu veralten.

Besprechen Sie mit uns, ob der Ansatz eines Best-of-Breed Ecoystems für Sie der richtige ist.

Wenn Sie nicht bereit sind, sich auf die enormen finanziellen Investitionen einer Single-Suite-Lösung einzulassen, aber Ihre S2P-Prozesse dennoch modernisieren und auf Ihre Anforderungen abstimmen möchten - sprechen Sie mit einem unserer Berater hier.