Nachhaltigkeit

Wir wollen das Umweltbewusstsein unserer Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten fördern, um ein nachhaltiges Wirtschaften zu ermöglichen.

Basware ist bestrebt, die Umweltauswirkungen unserer Aktivitäten weltweit zu minimieren. Unser Ziel ist es, Umweltbewusstsein und -verantwortung bei unseren Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten zu fördern. Wir haben unternehmensweite Umweltrichtlinien, in denen wir darlegen, wie wir die ökologischen Herausforderungen rund um unsere Geschäftsaktivitäten berücksichtigen.

NACHHALTIGKEIT LEICHT GEMACHT - UNSERE PRODUKTINNOVATIONEN

Wir haben Innovationen entwickelt, um Unternehmen dabei zu helfen, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Wir bieten eine Vielzahl nachhaltiger Lösungen an, wie z. B. e-Invoicing, Procure-to-Pay (P2P)-Automatisierung und umfassende Digitalisierung der Unternehmensprozesse.  

SUSTAINABILITY MADE SIMPLE

Verringern Sie Ihren Fußabdruck mit e-Invoicing

Die Umweltauswirkungen der Rechnungsstellung werden oft übersehen. Die traurige Wahrheit ist jedoch, dass Papier am Ende seines Lebenszyklus auf einer Mülldeponie landet oder verbrannt wird, wodurch beim Abbau Treibhausgase wie Kohlendioxid (CO2) entstehen. Wenn wir als Gesellschaft diese Papierprodukte schneller produzieren und entsorgen, als die Pflanzen und Bäume das CO2 verbrauchen können, verursachen wir einen Überschuss an CO2 in unserer Atmosphäre.

Und die unverhältnismäßig große Energiemenge, die zur Erstellung dieser Rechnungen benötigt wird, entspricht dem jährlichen Energieverbrauch von 20 Millionen Haushalten.   

Basware carbonfootprint

Basware löst dieses Problem durch Automatisierung mit ihren elektronischen Procure-to-Pay (P2P)-Services. Durch die Einführung der elektronischen Rechnungsstellung (e-Invoicing) können Sie nicht nur die Papiermenge in Ihrem Unternehmen reduzieren, sondern auch Ihre Umweltfreundlichkeit durch die Verringerung der CO2-Emissionen untermauern. Das bedeutet, dass wir es Ihnen leichter machen, auf Papier zu verzichten, mehr Prozesse zu automatisieren und nachhaltige Geschäftspraktiken einzuhalten.

Nachhaltig sein leicht gemacht

Außerdem sind wir bestrebt, unsere Kunden bei der Einführung nachhaltiger Praktiken zu unterstützen. Aus diesem Grund haben wir 2020 einen Index für den CO2-Fußabdruck von Rechnungen in unsere branchenführende Analytics-Lösung aufgenommen.

Mit dem CO2-Dashboard können Sie die Entwicklung Ihrer Gesamtemissionen im Laufe der Zeit verfolgen und Ihren Index an dem von vergleichbaren Unternehmen messen. Sie können auch die Verbesserung der CO2-Emissionen pro Monat verfolgen, während Sie weitere Lieferanten für das e-Invoicing anbinden.

Indem sie bei der Entwicklung ihrer Beschaffungs- und Finanzprozesse nicht nur die Effizienz und Einsparungen, sondern auch die Auswirkungen auf die Umwelt darstellen, werden die Nutzer stetig und sichtlich wahrnehmbar daran erinnert, wie selbst unsere kleinen Maßnahmen große Einsparungen bewirken.

Nachhaltigkeit der Lieferanten verfolgen

Automatisierung ermöglicht auch Visible Commerce, so dass Ihr Unternehmen umweltverträglicher handeln kann. Wie das? Indem Ihre Finanz- und Beschaffungsexperten die nötige Transparenz erhalten, um fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, mit wem Sie Geschäfte machen, und zwar auf der Grundlage der Auswirkungen, die diese auf die Umwelt und die Gesellschaft haben. Verfolgen Sie die Angaben Ihrer Lieferanten zu Treibhausgasemissionen, zur Verwendung von Konfliktmineralien, zum Wasserverbrauch und zu vielen anderen Kriterien.

Beginnen Sie damit, etwas zu bewegen

Hier erfahren Sie, wie Sie elektronische Rechnungen versenden und empfangen können, um Ihre CO2-Emissionen zu reduzieren:  

"Unsere Lösungen verkleinern den CO2-Fußabdruck eines Unternehmens, aber das ist noch nicht alles. Wir haben Innovationen entwickelt, wie den CO2-Fußabdruck-Index, um Tracking-Mechanismen zu schaffen, mit denen die Kunden die Auswirkungen ihrer "grünen" Maßnahmen überwachen können. Außerdem loten wir Möglichkeiten aus, um die Nachhaltigkeit in Zukunft in weiteren Bereichen innerhalb der gesamten Wertschöpfungskette des P2P-Prozesses sichtbar zu machen s."

Alwin Schauer, Leiter des Finanzamtes

err

UNSERE GESCHÄFTSAKTIVITÄTEN

Wir suchen ständig nach Möglichkeiten, den CO2-Fußabdruck unseres Unternehmens durch Maßnahmen wie die Verbesserung der Energieeffizienz unserer Bürostandorte, die Verringerung von Geschäftsreisen durch kollaborative Technologien und Online-Meeting-Tools und die Berücksichtigung erneuerbarer Energiequellen, wo dies möglich ist, zu verringern.

Weitere Informationen zu unserem Engagement für die Nachhaltigkeit finden Sie in unserer Umweltrichtlinie, in der wir darlegen, wie wir die ökologischen Herausforderungen bei unseren Geschäftstätigkeiten berücksichtigen.

 

ANERKENNUNG DER FÜHRUNGSROLLE IM BEREICH DER NACHHALTIGKEIT

SDCE GREEN SUPPLY CHAIN AWARD

SDCE GREEN SUPPLY CHAIN AWARD

Basware ist stolz darauf, zwei Jahre in Folge mit dem Green Supply Chain Award von Supply & Demand Chain Executive ausgezeichnet worden zu sein. Mit dieser Auszeichnung werden Anbieter von Supply Chain-Lösungen und -Dienstleistungen gewürdigt, die ihre Kunden dabei unterstützen, messbare Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Mit dem SDCE 2021 Green Supply Chain Award werden insbesondere diejenigen in der Branche ausgezeichnet, die während der weltweiten Pandemie und beispielloser Lieferkettenstörungen grüne Initiativen nicht nur beibehalten, sondern Ihnen sogar Priorität eingeräumt haben.

MEHR LESEN

BERICHTÜBER DAS CARBON DISCLOSURE-PROJEKT

Das CDP treibt Unternehmen und Regierungen dazu an, ihre Treibhausgasemissionen zu reduzieren, Wasserressourcen zu schützen und Wälder zu erhalten. Basware erstattet jährlich Bericht über seinen CO2-Fußabdruck mit dem internationalen Klimawandel-Fragebogen des CDP für börsennotierte Unternehmen.

Im Jahr 2021 erhielt Basware eine "B"-Bewertung und verbesserte sich damit im Vergleich zu den Vorjahren, da das Unternehmen in Bereichen wie Initiativen zur Emissionsreduzierung, Corporate Governance und Offenlegung von Risiken Fortschritte erzielte.

Die Note "B" liegt im Bereich Management und damit über dem Durchschnitt von „C“ des Sektors IT & Softwareentwicklung und entspricht dem regionalen Durchschnitt in Europa.

MEHR LESEN
BERICHTÜBER DAS CARBON DISCLOSURE-PROJEKT
MSCI ESG-BEWERTUNGEN

MSCI ESG-BEWERTUNGEN

Im Jahr 2021 erhielt Basware im Rahmen der MSCI ESG-Bewertungen ein Rating von 'AA' (auf einer Skala von AAA-CCC). Das Rating "AA" oder höher wurde 2021 nur an 25% der Unternehmen im Bereich Software und Dienstleistungen vergeben.

MSCI ESG Research bietet MSCI ESG-Bewertungen für globale börsennotierte und einige private Unternehmen auf einer Skala von AAA (Führender) bis CCC (Nachzügler), abhängig davon, welchen branchenspezifischen ESG-Risiken sie ausgesetzt sind und wie sie diese Risiken im Vergleich zu anderen Unternehmen bewältigen. Weitere Informationen über MSCI ESG-Bewertungen finden Sie hier.

MEHR LESEN

ss

STÄRKUNG UNSERER MITARBEITER

Wir haben viele Prozesse und Programme eingerichtet, um unsere Mitarbeiter dabei zu unterstützen und sie anzuregen, unserem Planeten zu helfen und den CO2-Fußabdruck unseres Unternehmens zu verringern.

STOLZ AUF DIE UNTERSTÜTZUNG DES CANOPY-PROJEKTS DES EARTH DAY-NETZWERKS

STOLZ AUF DIE UNTERSTÜTZUNG DES CANOPY-PROJEKTS DES EARTH DAY-NETZWERKS

Basware hat das Canopy-Projekt des Earth Day-Netzwerks - ein globales Aufforstungsprogramm - in sechs aufeinander folgenden Jahren im Rahmen seiner jährlichen Mitarbeiterumfrage gesponsert.

Als Dankeschön für jeden Basware-Mitarbeiter, der an der Umfrage teilgenommen hat, wurden seit 2016 insgesamt 11.974 Bäume in Uganda und Indien gepflanzt. Im Jahr 2021 wurden die Spenden von Basware für eine Obstplantage in der Region Saklana in Indien eingesetzt.