Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserem Impressum und unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Die Verwendung von Cookies auf dieser Website dient zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Sie willigen ein, dass wir ggf. Cookies auf Ihrem Computer speichern, um Ihr Surfverhalten auf unserer Website zu analysieren. Wenn Sie keine Cookies in Verbindung mit Ihrer Nutzung dieser Website zulassen möchten, müssen Sie die Website entweder verlassen oder Ihre Browsereinstellungen entsprechend konfigurieren. Weitere Informationen über die einzelnen Cookies, die wir verwenden, und wie diese zu erkennen sind, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Deutsch
Englisch (Global)
Englisch (US)
Finnisch
Französisch
Deutsch
Kontakt
Support
Für Lieferanten
Anmeldung
Lösungen
Procure-to-Pay
Analytics
Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen
Kundenbetreuung & Support Leistungen
Source-To-Pay
Automatisierte Rechnungsbearbeitung
Discount Management
Network
Lösungen für den Rechnungseingang
Lösungen für den Rechnungsversand
Globale E-Rechnungs-Compliance im Überblick
Basware Partner-Netzwerk
e-Procurement
Marketplace
Strategischer Einkauf
Zusatzleistungen
P2P-Lösung für mittelständische Unternehmen
Supplier Management
Finanzierungslösungen für die Lieferkette
Reisekostenmanagement
Warum Basware
Visible Commerce
Ausgabentransparenz
Globale E-Rechnungs-Compliance im Überblick
Fortschrittliche Cloud Technologie
ERP Integrations
Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen
Tradition zur Innovation
Best-of-Breed Ecosystem
Produktinnovation
Business Consulting
Kunden
Best Practice: Automobilindustrie
Partner
Partner werden
Partner Finden
Download Center
Download Center
Blog
Veranstaltungen
Kundeninformationen
Aktuelle Release-Informationen
Informationen für Entwickler
Über Basware
Über Basware
Geschäftsführung
Tradition zur Innovation
Investoren
News
Karriere
Suche:
Home
Fußzeile
Sitemap
Sitemap
cpn
innovation workshop
Lösungen
Automatisierte Rechnungsbearbeitung
Discount Management
e-Procurement
Marketplace
Strategischer Einkauf
Procure to Pay
Analytics
Kundenbetreuung & Support Leistungen
Source-to-Pay
e-Invoicing Netzwerk
Lösungen für den Rechnungsversand
Basware Partner-Netzwerk
Lösungen für den Rechnungseingang
Zusatzleistungen
P2P-Lösung für mittelständische Unternehmen
Supplier Management
Finanzierungslösungen für die Lieferkette
Reisekostenmanagement
Lösungs-Updates
Aktuelle Release-Informationen
Informationen für Entwickler
Warum Basware
Beratungsleistungen von basware
Best of Breed Ecosystem
Visible Commerce
Ausgabentransparenz
Fortschrittliche Cloud Technologie
Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen
Produktinnovation
Software-as-a-Service-Modell
ERP-Integration
Best Practice: Automobilindustrie
Compliance
Globale rechnungs- und steuervorgaben sicherstellen
Peppol compliance
News
Neuesten Nachrichten
News
News
Basware Implemented Cloud-Based Invoice Automation for INNIO
Basware Named to Winners Circle for 2018 ‘Best Places to Work’ Award
Basware publishes Financial Statements Bulletin 2018 on Thursday, January 31, 2019 at 08.45 am EET
Basware signs a reseller agreement with Aeonvis to increase presence in Italy
Basware takes HOYTS’ Invoicing to the Cloud
Basware Appoints Blair Tolbard General Manager for North America
Basware publishes Half Year Financial Report for January-June 2019 on Tuesday, August 6, 2019 at 08.
Basware Earns Microsoft Co-Sell Ready Status
Basware's Network Services Are Now Available for an Ever Wider Client Base
ADS Solutions Partners with Basware to Add Procure-to-Pay Automation to Accolent ERP Software
Basware Accelerates e-Invoice Sending Globally for B2B, B2G and B2C
Basware accelerates shift to service business culture
Basware partners with AcceptEasy to accelerate small business and consumer payments
Basware acquires Verian, a leading cloud-based purchase-to-pay solution provider in the US
Basware Wins Charlotte’s “Best Places to Work” Award!
Basware Wins New P2P Client in Australia
Basware won ‘Best and Brightest Companies to Work For In the Nation’ Award
Basware helps LähiTapiola to get a centralized view on procurement
Basware provides cloud-based invoice automation for major financial group in Finland
Basware releases Q3 2018 Interim Report on Wednesday, October 17, 2018 at 08.45am EET
Basware Analytics gives business leaders visual insight to boost financial performance
Basware implements ServiceNow as customer support portal
Basware and Consus Bring the Future of Accounts Payable Automation for Enterprise Customers in APAC
Basware Launches NetworkPay for Supplier Payments
Basware’s Enhanced Supplier Spend Dashboard Supports Strategic Procurement with Actionable Data
Basware and Department for Work and Pensions Shortlisted for CIPS Supply Management Awards Europe: ‘
Basware’s Capital Markets Day 2018
Basware’s mobile user experience simplifies Travel and Expense Management
Billentis Report 2017: E-Invoicing / E-billing: Significant market transition lies ahead
Bradken Ltd. Moves Purchase-to-Pay to the Cloud with Basware
Buyer Supplier Collaboration Takes Center Stage in Procurement Marketplace Update
Basware and Nordea partner to provide dynamic discounting in Nordics
Basware and Xerox Partner in Global Managed Services Deal
Celgene wins the Adam Smith Award for Best Card Solution with Basware, Citi and Mastercard
Basware Announced Partner Awards for 2018
CRAMO chooses Purchase to pay solution from Basware
Basware Announces Enablement Services to Help Supplier Onboarding
Falck selects Basware’s P2P solution for global invoice automation
Basware Announces Guided Purchasing for e-Procurement
Basware Announces Strengthened Relationship with Thames Valley Police
Basware Awarded Procurement Technology of the Year by PayStream Advisors
Basware breaks down barriers to e-procurement with launch of Basware Purchase
Basware cited as a Leader in eProcurement by Independent Research Firm
Basware Appoints Eric Wilson to Lead Operations in North America
Basware Client, Department for Work and Pensions Named ‘Overall Winners’ at 2018 CIPS Supply Managem
Basware Continues to be a Leader in Source-to-Pay Innovation with the Introduction of New Machine Le
Basware brings e-invoicing to Salesforce
Independent research shows that vendor landscape in B2B networks is diverging in offerings
Invitation to Basware’s Capital Markets Day 2018
Invitation to Basware’s Investor Day 2017
Basware Discount brings dynamic terms and early payment benefits to buyers and suppliers
Basware Declares the End of OCR
Independent Study: ROI of 307% and 12-Month Payback for Basware’s P2P Cloud Solution Customers
Basware Expands its Aged Care Footprint with Scalabrini
New Basware Report Based on Research from The Hackett Group Reveals That Less Than Half of All Compa
Basware helped Carlsberg get rid of paper invoices and virtually eliminate postal costs
Jeld-Wen Moves to the Cloud with Basware’s AP Automation and Invoice Receiving Services
Basware Exec Named ‘Pro to Know’ for Supply Chain Purchase-to-Pay Innovations
Basware Extends 100% Spend Visibility into the Future with Committed Spend Analytics
Late Payment Culture Hinders Growth for Global Businesses
BASWARE INTRODUCES PDF E-ORDER SERVICE FOR SUPPLIERS
Basware Has Highest Global Deployment Suitability Score
New Customer Acquisitions Including Lear Corporation and Tennis Australia Confirm Basware’s Position
New poll shows 61% of small businesses in the UK want legislation around late payments
Outsourcing of Basware Scan & Capture Production Operations to Xerox closed
Basware Introduces Smart PDF: The Machine-Readable PDF Invoice that is Minimizing the Need for OCR T
Peer Benchmarking Powers Basware’s Cloud-based Source-to-Pay Customers
Predictive Analytics Powers Basware’s Ability To Forecast Late Payments
Basware is a 2018 'Great Place to Work' Award Winner
Basware joins G-Cloud 6 to extend public sector presence
Purchase-to-pay on the go – gain a competitive edge through mobile access to financial processes
Basware Kicks Off 2019 with Most Extensive Open Business Network
Basware Launches Artificial Intelligence-Driven Virtual Assistant for Procurement
Saint Therese, Trilogy Health Implement Basware’s Verian Line of Purchase-to-Pay Solutions to Automa
Basware launches CloudScan – the easiest way to turn paper invoices into e-invoices
Seamless Integration Capabilities with Over 250 ERPs Earn Basware Leader Position
Basware launches easy and flexible financing tool to improve SME cash flow and business agility
Singapore Mandates Nationwide e-Invoicing
Truven Health Analytics Implements Basware’s Alusta B2B Commerce Platform
Two winners at the international The Art of Basware 2016 competition
UK Home Office improves its procurement capabilities with Basware
Basware Launches Supplier Quality Analytics Dashboard to Drive Supply Chain Excellence
UK public sector increasingly reliant on inefficient invoicing processes
Basware Makes Handling Recurring Invoices Faster and Easier with Payment Plan Enhancements
VINCI Energies Centralizes Invoice and Order Flow with Basware
Basware Makes Materials Transfer Even Easier for the Oil and Gas Industry
Voith Moves to Basware Invoice Receiving Service
Basware releases 2018 Interim Report on Thursday, April 19, 2018 at 08.45 am EEST
Basware Releases New Analytics Dashboards for Payment Plans
Basware releases Q2 2018 Interim Report on Wednesday, July 18, 2018 at 08.45am EET
Basware releases Q3 2017 Interim Report on Wednesday, October 18, 2017 at 08.45 am EET
Basware Renews Purchase-to-Pay and e-Invoicing Services Agreement with Vocus in Australia and Increa
Basware Named a Leader in Accounts Payable Software in IDC MarketScape Report
Basware Named a Leader in Gartner Magic Quadrant for Procure-to-Pay Suites
Basware offers data validation against Dun & Bradstreet global business database
Basware Report Demonstrates E-invoicing Can Cut Carbon Emissions More Than 30%
Basware Partner Community Embraces Cloud Growth
Basware Partner Community in Continental Europe Takes Its Customer Base to the Cloud
Basware Partner Ecosystem Drives a Significant Increase in Cloud P2P Customer Wins
Basware Scores High Across All Spend Matters’ Buyer Personas
Basware Scores Highest for Ease of Deployment
Basware partners with NORIAN in Northern Europe
Basware partners with QAD to provide Electronic Invoicing for ERP
Basware secures e-invoicing agreement with technology federation Agoria in Belgium
Basware signs partnership agreement with Consus Global
Basware signs partnership agreement with Fitek Slovakia to increase presence in Central Eastern Euro
Basware predicts 2017 will be the year of collaboration, data-driven analytics for business finance
Basware Signs Purchase to Pay Solution Agreement with Anglican Community Services (Anglicare)
Basware Simplifies Collaboration with Mobile Discussions
Basware provides AP Automation for Brand Industrial Services
Basware Solution Eliminates Duplicate Payments and Fraudulent Invoices
Basware Provides Cloud-Based Purchase to Pay for DNA
Basware Simplifies and Speeds Up Customers’ Invoice Processing with Machine Learning
Basware strengthens its Purchase-to-Pay suite with strategic sourcing
Basware strengthens position in the US with two new major customer wins
Basware Strengthens Relationship with McService Germany
Basware provides global cloud-based invoice automation for Neogen Corporation
Basware takes financial administration to an entirely new level: #Superfinance
Basware Receives SDCE Top 100 Award for Helping Envision Healthcare Transform Procurement Process
Basware provides global cloud-based invoice automation for Scania
Art of Basware Competition for Young Artists Is Now Open for Entries
Basware Recognized for Best Web-Based Supply Chain Financing Solution by Global Finance
Basware Accounts Payable Automation, Procurement and e-Invoicing Solutions Are Now Available on Micr
Basware anyERP Adapter 6 Achieves SAP-Certified Integration with SAP® S/4HANA®
Basware and BravoSolution Form Global Source-to-Pay Solution Partnership
Public sector to gain as Basware acquires Procserve
Basware Announces Analysts for Connect Conference Panel
Basware boosts supplier collaboration with global Marketplace
Basware Helps More Customers Move their Purchase-to-Pay Processes to the Cloud
Basware implements ServiceNow as customer support portal
Basware Wins Best Invoice Discount Management 2018 Award
Basware Launches New Release of its Verian eProcurement Solution Suite; Provides Increased Collabora
Basware launches Vault, an e-invoice archiving service to solve complex regulatory and compliance ch
Basware positioned as a Leader in Gartner’s 2016 Magic Quadrant for Procure-to-Pay Suites report for
Basware receives highest score for Adaptability in PayStream 2016 Procure-to-Pay Navigator Report
Basware transforms company spending behavior by engaging employees in collaborative e-procurement
Basware and MasterCard partner to transform the way businesses pay and get paid
Basware releases 2017 Financial Statements Bulletin on Friday, February 2, 2018 at 08.45 am EET
Basware publishes Interim Report for January-March 2019 on Tuesday, April 30, 2019 at 08.45 am EET
AP Process Analytics Goes Deeper With Basware’s New Innovations
Basware releases Q3 2018 Interim Report on Wednesday, October 17, 2018 at 08.45am EET
Basware Leverages Machine Learning to Improve Procurement
Basware provides global cloud-based invoice automation for Scania
Basware helps LähiTapiola to get a centralized view on procurement
Basware Introduces SmartPDF: The Machine-Readable PDF Invoice that is Minimising the Need for OCR Te
Basware makes PDF e-invoicing easier: new capabilities add efficiency benefits for businesses of any
Security Alert: Phishing emails circulating under the name of Basware
Basware Unveils Visible Commerce Initiative at Connect Conference
Basware Leads the Way in the Automotive Segment Globally
Basware provides cloud-based invoice automation for Metso
Basware Provides Full P2P System for a Global Manufacturing Customer
Basware Introduces SmartOrders, an Email Collaboration Service
Basware Sets Record Pace in Use of SmartCoding
Basware Renews its Global Partner Program
Basware Launches Maturity Services to Help Customers Develop Source-to-Pay Processes
Harri Puro wins the Art of Basware competition for young artists
Basware Exceeds the Scoring Benchmark in Industry Ranking
Procurement & Finance Executives Anticipate Negative Effects from Geopolitical Issues, Many Prepping
Über Basware
Geschäftsführung old
Karriere
Geschäftsführung
Investoren
Tradition der Innovation
Partner
Partner werden
Joint Customer Success
Nachhaltigkeit/CSR
Download Center
Accounts Payable Automation – weltweiter Roll-out am Beispiel KION
Basware E-Invoicing für Oracle - Einrichtungsrezept
Antworten auf die häufigsten Fragen der IT-Abteilung
Basware and PENTAG deliver first class E-invoicing in Switzerland
2021 Gartner Critical Capabilities for Procure-To-Pay Suites Report
Daimler AG – Der Weg zu einer ganzheitlichen e-Invoicing-Strategie
Nahtlose und sichere Integration von AP Automation
On-Demand Webinar: Basware Procurement mit dem Sortiment von Wucato nutzen
Partnerschaften für den Erfolg - Louboutin und Fluxym
Top Procure-to-Pay Trends for 2022 and Beyond
Wie man die globale Compliance mit Basware e-Invoicing verbessert
Von Hands-on zu kontaktlos
Was macht den Unterschied? Wie man Software zur Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung evaluiert
Leitfaden zur Automatisierung Ihrer Kreditorenprozesse
Elektronischer Rechnungsversand an Kunden
Gartner 2020 Critical Capabilities for Procure-to-Pay Suites Report
Holistic digital transformation supported by PwC Germany
IDC Marketscape: Weltweiter SaaS und Cloud-Enabled Procure-to-Pay (P2P) Applications 2021 Anbieter
Wie Basware Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen nutzt
Benchmarking der Kreditoren-buchhaltung für Konsumgüterunter-nehmen
Checkliste: Basware vs. ERP für Purchase-to-Pay
Factsheet für die Pharma- und Biotechnologiebranche
Der Business-Continuity-Fahrplan für Konsumgüterunter-nehmen
The Total Economic Impact Of Basware’s Procure-To-Pay Solution
eBook: Geschäftskontinuität für die Transport- und Logistikbranche
Datenblatt: Lösungen von Basware für die Transport- und Logistikbranche
Benchmarking der Kreditoren-buchhaltung in der Transport- und Logistikbranche
Wie Sie AP Automation einfach und sicher in Ihr ERP-System integrieren
Wie wirkt sich die konsequente Digitalisierung aller Rechnungen auf Ihr Nettoergebnis aus?
Eine neue Ära: Globaler Handel im Jahr 2020 und in Zukunft
Wienerberger – Erfolg mit der e-Invoicing Lösung von Basware
Basware Bytes Episode 1: Pandemic: The P2P Panorama
2019 Gartner Magic Quadrant for Procure-to-Pay Suites
Die e-Rechnung in der Financial Supply Chain
Disruptive Procurement: Wie neue Technologien die Beschaffung beeinflussen
e-Invoicing im öffentlichen Auftragswesen in Deutschland
Harvard Business Review Analytic Services – Transparenz zur Verbesserung der Reputation und zum Man
Machine learning in practice – towards a touchless AP automation process webinar
Das „O“ in OCR überflüssig machen – mit Basware SmartPDF
Shared Service Center– welche Kennzahlen gewinnen an Bedeutung?
Webinar: Durchgängige elektronische Rechnungsverar- beitung
Wie Sie 100% echte, elektronische Rechnungen empfangen
Verwandeln Sie Ihre Kreditoren-buchhaltung in ein Profitcenter
Webinar: Purchase-to-Pay-Digitalisierung bei der Kloeckner Metals Europe GmbH
Wattyl Case Study
Was zählt, um Kunden heute und morgen zu bezahlen
Wo stehen wir und was kommt als Nächstes für den Finanzbereich sowie den Einkauf?
Unlock the Full Potential of AP to Drive Cost Savings and Growth
Tuna Entrepenaud Fallstudie
Intelligentes PDF-Video
Spend Matters: Überbieten Sie den Wettbewerb, indem Sie Ihre Lieferantenbeziehungen verändern
Success Lab Fact Sheet
So aktivieren Sie Ihre Lieferanten für e-Invoicing
Intelligentere Ausnahmebehandlung im digitalen Zeitalter
SmartCoding
Senden Sie 100% Ihrer Rechnungen elektronisch an alle Ihre Kunden
Scannen & Erfassen
Das 'Wir' in WeProcurement integrieren
Factsheet Öl- und Gasindustrie
Optimierter Rechnungseingang bei McDonald's
2017 Global AP Automation Bericht
Mammut Case Study
Zahlungs Plan
Leitfaden für Source-to-Pay
Erfahren Sie, wie Sie das Ausgabeverhalten in Ihrer Organisation ändern
Kontinuierliche Optimierung der Rechnungsautomatisierung
Kennzahlen der effizienten Kreditorenbuchhaltung
Internationale Einführung von Purchase-to-Pay
How to Simplify Operations
Nahtlose und sichere Integration von P2P-Lösungen
IDC-Kreditorenbuchhaltungsbericht 2019
So vereinfachen Sie das Onboarding von Lieferanten, um Ihre AP-Prozesse zu beschleunigen
Forrester Vendor Landscape: B2B-Unternehmensnetzwerke
So erstellen Sie ein Business Case für AP Automation
GoBD-konforme Rechnungsprozesse in der Kreditorenbuchhaltung
Betrugsprävention
Gartner Magic Quadrant 2018 für Procure-to-Pay-Suites
Forbo Fallstudie
Financial Supply Chain-Lösungen für E-Invoicing-Netzwerke
Elektronische Rechnungsstellung in der Kommunalverwaltung 2017
e-Health Case Study
E-Invoicing als Motor der Digitalisierung in der Automobilindustrie
Elektronische Rechnungsstellung in der Kommunalverwaltung 2016
Divest Group Case Study
Einstiegsszenario fur elektronische rechnungsprozesse
Die E-Rechnung: Treiber der digitalisierten Supply Chain
Blockchain: Was ist Mythos? Was ist die Realität?
Zahlungsvorteil schaffen
Änderungsmanagement für Purchase to Pay
Connect to Grow Your Business
Choosing the Right e-Invoicing Network
Die E-Rechnung im Zeichen großer Marktveränderungen
Mobile Analytics für das Beschaffungswesen
Basware Purchase Manager
Rechnungsarchivierung mit Basware Vault
Basware Strategic Sourcing
Basware Network Video
Basware Invoice Ready
Basware Integration
Basware Purchase to Pay
Basware PDF e-Invoice
Leistungsmetriken für Basware
Basware Expense Manager
Basware Marketplace
Basware Network
Basware Pay
Basware-Finanzierung: Wachstum fördern
Bist du verbunden? Die Zukunft der elektronischen Rechnungsstellung
E-Invoicing-Lösungen im Überblick
Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung
Basware Discount
Basware Analytics
6 Wege, wie CFOs den strategischen Wert der Rechnungsverarbeitung ausmachen
Über Basware
Automatisierte Rechnungsbearbeitung
7 Hacks für Geschäftswachstum
100% Sichtbarkeit erreichen
5 Möglichkeiten zur Optimierung des Umlaufvermögens mit Purchase-to-Pay
7 Geheimnisse für ein erfolgreiches E-Procurement
6 Dinge, die bei der Einführung der elektronischen Rechnungsstellung zu beachten sind
5 Tipps zum Aufbau eines Business Case
3 Disruptive Trends für Finanzen Beschaffung
Blog
Juni 2016
Was ist eine elektronische Rechnung?
Welche Anforderungen werden an eine elektronische Rechnung gestellt?
Wie funktioniert Purchase-to-Pay? Durchgängige Prozesse von der Bestellung bis zu Bezahlung
April 2016
6 Vorteile eines ERP-unabhängigen Systems zur Rechnungsverarbeitung
Maverick Buying – Ein Problem und seine Lösung
August 2015
Der Weg zum papierlosen Büro: Wie Sie rechtliche Hürden der elektronischen Rechnungsverarbeitung mei
Von Vettels erstem Ferrari-Sieg und anderen italienischen Meilensteinen
Dezember 2015
Auswahl und Einführung einer P2P-Lösung: Worauf man unbedingt achten sollte
Die Digitalisierung der Financial Supply Chain: Auswirkungen auf die Unternehmensfinanzierung und da
Erfolgreich zum Shared Service Center: Herausforderungen und Konzepte für den Mittelstand
Februar 2015
Von Null auf Hundert per Mausklick: Daimler und AutoScout24 beschleunigen Rechnungsabläufe
Februar 2016
Die 4 Dimensionen des Supply Chain Financing oder Wie finde ich die passende Strategie?
Vermeiden Sie Workflows: Workflow vs. echte Automatisierung
ZUGFeRD aus dem Blickwinkel von Tax-Compliance und IT-Governance
Mai 2015
Juni 2015
Juli 2015
5 Punkte, die Sie über ZUGFeRD wissen sollten
5 Punkte, die Sie zum Thema Aufbewahrungspflichten von elektronischen Rechnungen kennen sollten
7 Kennzahlen der Kreditorenbuchhaltung, die selbst Ihren CEO interessieren
Januar 2016
Rechnungsautomatisierung heute: Vom Papier zu elektronischer Bearbeitung
Mai 2016
So überzeugen Sie Ihre IT von den Vorteilen einer Cloud-Lösung für Rechnungsautomatisierung
Was ist eigentlich das Roaming-Verfahren beim Austausch elektronischer Rechnungen?
Was Sie beachten sollten, wenn Sie Ihre Rechnungsprozesse optimieren - von der Bestellung bis zur Za
Juli 2016
Allrounder vs. Spezialist: Warum automatisierte Rechnungsbearbeitung mehr ist als Dokumentenmanageme
Was ist OCR und was hat es mit Rechnungsverarbeitung zu tun? Alle Fakten im Überblick
Was ist ZUGFeRD und wie funktioniert es?
Wie sind elektronische Rechnungen zu archivieren?
August 2016
Wie funktioniert e-Invoicing?
Wie Sie mit einem Purchase-to-Pay-System Betrug verhindern
Wo soll ich denn bloß anfangen? Ein Einstiegsszenario für elektronische Rechnungsprozesse
Marz 2016
Der Schlüssel zum erfolgreichen eInvoicing: So überzeugen Sie Ihre Lieferanten von den Vorteilen der
E-Invoicing: Fakten und Trends – Im Gespräch mit Bruno Koch
In jedem von uns steckt ein Datenanalyst: Besser Entscheidungen treffen mit Business Analytics
Rechnungsautomatisierung als Software-as-a-Service – Eine Entscheidungshilfe
November 2015
E-Invoicing erfolgreich einführen
Warum Sie E-Rechnungen über ein offenes Netzwerk statt per EDI austauschen sollten
Welchen Reifegrad hat Ihr Unternehmen in Bezug auf Purchase-to-Pay? Eine Checkliste zur Selbsteinsch
Oktober 2014
Von ANSI ASC X12 bis ZUGFeRD – Ein kurzer Leitfaden durch den Standard-Dschungel
Oktober 2015
Die 5 Erfolgsfaktoren: Was Sie beim Aufbau eines Shared Service Centers beachten sollten
Vier Schritte zur Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung
Wie aktivieren Sie Ihre Lieferanten für e-Invoicing? Tipps für das Onboarding Ihrer Geschäftspartner
September 2015
Die Chancen und Herausforderungen des e-Invoicing
Die Rolle des Einkaufsleiters im Wandel: Wie viel Chief Process Officer steckt im Chief Procurement
Hilfe, mein Kunde verlangt elektronische Rechnungen von mir! Was habe ich davon?
September 2016
Elektronischer Rechnungsaustausch – was ist zu beachten?
Was ist Dynamic Discounting und wie funktioniert es?
Was ist e-Procurement?
Was Sie beim elektronischen Rechnungseingang mit unterschiedlichen Eingangskanälen beachten sollten
Oktober 2016
3 Anwendungsfälle aus der Praxis: Durchgängige elektronische Rechnungsverarbeitung trotz unterschied
Big Data und Blockchain – auch das Finanzamt interessiert sich dafür
Scannen von Eingangsrechnungen – Das sollten Sie beachten
Sie fragen, wir antworten – ZUGFeRD FAQs
November 2016
Das sollten Kreditorenbuchhalter über das ZUGFeRD-Format für e-Rechnungen wissen
Die E-Rechnung – Eine 360°-Analyse aus Compliance-Sicht
E-Invoicing-Dienstleister – Wofür brauche ich das?
Fakten-Check: Das sollten CFOs über Dynamic Discounting wissen
Purchase-to-Pay-Digitalisierung – Erfolgreiche Prozessoptimierung in der internationalen Beschaffung
Wie digital sind wir eigentlich? – Gedanken über Status quo und Zukunft des e-Invoicings
Dezember 2016
Revisionssichere Archivierung von E-Rechnungen – Das sollten Kreditorenbuchhalter wissen
So schaffen Sie GoBD-konforme elektronische Rechnungsprozesse
Januar 2017
So überzeugen Sie Ihren Einkauf von einer integrierten Purchase-to-Pay-Lösung
Die 3 größten Herausforderungen bei der Einführung von e-Invoicing in einem globalen Shared Service
Automatisierte Einkaufsprozesse aus Lieferantensicht – Praxisbeispiel Festo
Digitalisierung von Einkauf und Finanzen: Das sind die 6 Top-Trends für 2017
Kreditorenlaufzeit und Lieferantenbeziehungen gleichzeitig verbessern – aber wie? Lösungen zur Optim
Februar 2017
Change Management: So wird die Einführung eines neuen Purchase-to-Pay-Prozesses erfolgreich
Kontinuierliche Optimierung der automatisierten Rechnungsverarbeitung
Robotic Process Automation im Finanzbereich: Wie es funktioniert und welchen Nutzen es bringt
Tipps zur erfolgreichen Kunden- und Lieferantenaktivierung bei e-Invoicing-Projekten
Wie gestalte ich einen internationalen P2P-Rollout? Tipps aus der Praxis
Marz 2017
Benchmarking in der Kreditorenbuchhaltung: Die wichtigsten Kennzahlen berechnen und vergleichen
Wie Sie Lean-Management-Prinzipien auf Purchase-to-Pay anwenden
Blaupause für eine erfolgreiche e-Invoicing-Strategie in der Automobilindustrie
Was bedeutet der aktuelle Fintech-Trend für den B2B-Bereich? Aktuelle Marktübersicht mit relevanten
Spend Management: Wie Sie Ausgabentransparenz erreichen und die Daten analysieren
April 2017
So überzeugen Sie Ihren Einkauf von einer integrierten Purchase-to-Pay-Lösung
Tax Compliance: So gestalten Sie Ihr innerbetriebliches Kontrollsystem für Steuern
Mai 2017
ZUGFeRD in der Anwendung in Wirtschaft und Verwaltung
Digitalisierung in Einkauf und Finanzen: Status Quo, Hintergründe und Trends in deutschen Unternehme
Juli 2017
Schluss mit Schatten-IT: Die Fachabteilung ist gefragt!
Von EDI bis PDF e-Invoice: elektronische Rechnungen bei McDonald’s Deutschland im Wandel der Zeit
Juni 2017
August 2017
Purchase-to-Pay: Warum und wie Sie Ihren Business Case berechnen
Verstecktes Einsparpotenzial: Intercompany e-Invoicing als Teil der e-Invoicing-Strategie
September 2017
Elektronische Rechnungen als PDF Rechnung per E-Mail senden und empfangen – Was Sie wissen müssen
Oktober 2017
5 Wege, wie Kreditorenbuchhaltungen mit vorausschauender Analytics-Software strategischer arbeiten k
Die transformative Wirkung der Blockchain auf die Kreditorenbuchhaltung
4 Aspekte des E-Rechnungsgesetzes, über die Sie bereits heute Bescheid wissen sollten
Robotic Process Automation und Maschinelles Lernen – das neue Outsourcing
3 Fragen, die Sie Anbietern zur elektronischen Rechnungsarchivierung stellen sollten
November 2017
Checkliste Rechnungsprüfung: Darauf sollten Sie bei der Kontrolle Ihrer Eingangsrechnungen achten
Die E-Rechnung als wesentlicher Treiber der Digitalisierung
Neue Impulse für die Zukunft von Einkauf und Finanzen auf der Basware Connect 2017 – Ein Rückblick
Dezember 2017
XRechnung vs. ZUGFeRD – Was sie über die Formate zum Rechnungsaustausch mit der öffentlichen Verwalt
Januar 2018
Ablösung eines Rechnungsworkflow- Systems als Blaupause für eine globale Purchase-to-Pay-Einführung
Dem Wandel einen Schritt voraus: Mit diesen neuen Features müssen Sie 2018 bei Basware rechnen
Digitalisierung der Finanzprozesse – Was es Sie kostet, nichts zu tun
Februar 2018
Automatische Rechnungsverarbeitung einführen: Wer sollte Teil Ihres Projektteams sein?
B2B e-Invoicing wird Pflicht in Italien – Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?
März 2018
Automatische Rechnungsverarbeitung mit Smart Coding – Noch schnellere Prozesse durch maschinelles Le
Digitalisierung der Rechnungsprozesse im internationalen Umfeld – Markttreiber, Herausforderungen un
April 2018
August 2018
Mai 2018
Herausforderung Multi-ERP-Umfeld: Automatisierte Rechnungsbearbeitung in Shared Service Centern
Juni 2018
Mehr Kontrolle und Automatisierung im Rechnungseingang – Praxisbeispiel aus dem Maschinenbau
Juli 2018
September 2018
Warum globale Einsatzfähigkeit von Purchase-to-Pay-Lösungen erfolgskritisch ist
Oktober 2018
It’s Not Magic; It’s Technology: Basware Seamlessly Integrates with 250+ ERPs Simultaneously
November 2018
Robotic Process Automation – Ein Realitätscheck für die Praxis der Finanzabteilungen
CFO Organisation 4.0 – Fünf Maßnahmen für die digitale Finanzabteilung der Zukunft
Dezember 2018
Das Gutschriftverfahren – Eine sinnvolle Ergänzung zur e-Invoicing Strategie?
Januar 2019
Februar 2019
Marz 2019
April 2019
Juni 2019
3 Gründe, warum Sie Ihr ERP-System nicht für Procure-to-Pay nutzen sollten
Drücken Sie den Startknopf für Visible Commerce
Mai 2019
Basware im Einsatz bei ABB: Um 50% reduzierte Durchlaufzeiten dank Automatisierung in der Rechnungsv
Juli 2019
6 Tipps, wie Ihr Shared Service Center die Erwartungen übertreffen kann
Erkennen Sie den Unterschied – Gartner ernennt Basware erneut zum Leader im Gartner Magic Quadrant f
Visible Commerce: Der Nutzen von mehr Transparenz
Was ist Visible Commerce?
August 2019
Künstliche Intelligenz funktioniert nur auf der Grundlage von Daten – Data in, Value out
Vom Finanzexperten zum Datenmanager: Durch Datenanalyse Optimierungspotenzial in der Kreditorenbuchh
September 2019
Oktober 2019
November 2019
OCR ist nicht mehr die Antwort. Was dann?
Dezember 2019
100% Ausgabentransparenz – Ihre Absicherung für eine drohende Rezession
Februar 2020
Januar 2020
Wie Sie in 3 Schritten Automatisierung nutzen, um Ihr Finance Shared Service Center auf das nächste
April 2020
Ihr Weg zum vollständig papierlosen Rechnungseingang - Ihr Unternehmen und die Umwelt werden es Ihne
Marz 2020
Digitalisierte Prozesse und automatisierte Rechnungsverarbeitung helfen der Liquidität der Lieferant
Mai 2020
Wie wird sich der Ansatz zur Sicherung von Geschäftskontinuität jetzt ändern?
Juni 2020
5 Dinge, die Ihr ERP nicht ohne manuelles Eingreifen der Kreditorenbuchhaltung tun kann (und warum S
Rechnungsautomatisierung zuerst – der Start Ihrer gesamten Automati-sierungsreise
Juli 2020
August 2020
September 2020
10 Punkte, die CIOs über die Automatisierung der Rechnungsverarbeitung wissen sollten, um Geschäftsk
Oktober 2020
November 2020
Deutschlands neues B2G-Mandat für elektronische Rechnungsstellung an die öffentliche Hand: Complianc
Dezember 2020
Februar 2021
Januar 2021
7 Kennzahlen zur Kreditorenbuchhaltung, die die Aufmerksamkeit Ihres CEOs wecken
April 2021
Echtzeit-Prüfungen in der Rechnungsautomatisierung
Marz 2021
Automatisierung: Das Heilmittel für die Transformation der Pharmaindustrie
Wie funktioniert Purchase-to-Pay? Durchgängige Prozesse von der Bestellung bis zur Bezahlung
Juni 2021
Wie funktioniert e-Invoicing?
Juli 2021
Das Ende von Papierrechnungen und Scan-Prozessen (OCR) naht – die clevere Alternative
Wie Sie sich mit Peppol verbinden und dabei die Einhaltung der E-Invoice-Richtlinien sicherstellen
August 2021
Benchmarks einer nachhaltigen Accounts Payable Transformation
Wie Energie- und Versorgungsunternehmen mit Automatisierung Betrug vorbeugen
Die größten Risiken bei der Durchführung eines Procure-to-Pay-Projekts
Mai 2021
Lassen Sie die Profis bei der Einhaltung globaler E-Invoice-Vorschriften ran
Digitale Evolution: Gestalten Sie die Zukunft der Kreditorenbuchhaltung neu
Was ist OCR und was hat es mit Rechnungsverarbeitung zu tun? Alle Fakten im Überblick
September 2021
Robotic Process Automation vs. Maschinelles Lernen: Was ist das Beste für Ihren P2P-Prozess?
Oktober 2021
Ein neuer Ansatz für P2P – Ecosystem und AP first
Bereiten Sie sich auf Frankreichs E-Rechnungsverordnung 2024 vor
Was bedeutet Purchase-to-Pay?
November 2021
Dezember 2021
Aktualisierung der Vorschriften: Italiens grenzüberschreitende Meldepflichten für elektronische Rech
Januar 2022
Betrug in der Kreditorenbuchhaltung aufdecken - ein Leitfaden
Februar 2022
Integration von Procure-to-Pay- und ERP-Systemen
Marz 2022
Basware Procurement mit dem Sortiment von Wucato nutzen
April 2022
Juni 2022
Werbeanzeigen
Kundenerfolge Dank
Navigation
Top Navigation
Kontaktaufnahme
Termin vereinbaren
Für Lieferanten
Kontakt
Anmeldung
Fußzeile
Rechtliche Hinweise
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Impressum
GDPR
Geschaeftsdaten
Phishing E-mails
Candidate Privacy Notice
Datenschutzhinweise
Cookie-Daten
E-Mail-Einstellungen anpassen
Verantwortliche Offenlegung
Autoren
Alham Schmidt
Ali al Hamami
Bruno Koch
Christian Brestrich
Daniel Voigt
Dipl.-Kfm. Armin Kindlein
Dr Matt Lees
Dr. Jörg Schramm
Dr. Richard Cop
Georg Sonner
Jens Burmester
Jens Närger
Jos Feyaerts
Josh Eggler
Julian Pauli
Katie Colbourne
Amy Fong
Basware representative
Borja Fontalva-Cabeza
Gast-Autor
Jeff Meredith
Lindsay Munn
Maarten Laukens
Margit Tschauner
Markus Rupprecht
Matthias Lippert
Maximilian Borgmann
Michael Radic
Michael Ulbricht
Nancy Jorgensen
Olav Maas
Oliver Berndt
Prof. Dr. Ronald Bogaschewsky
Robert Warming
Roland Schaub
Sami Peltonen
Sean Delaney
Stefan Engel-Flechsig
Sush Koka
Sven Maschberger
Torsten Schwabe
Ulrika Mårtensson
home
Lösungen
Procure-to-Pay
Analytics
Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen
Kundenbetreuung & Support Leistungen
Source-To-Pay
Automatisierte Rechnungsbearbeitung
Discount Management
Network
Lösungen für den Rechnungseingang
Lösungen für den Rechnungsversand
Globale E-Rechnungs-Compliance im Überblick
Basware Partner-Netzwerk
e-Procurement
Marketplace
Strategischer Einkauf
Zusatzleistungen
P2P-Lösung für mittelständische Unternehmen
Supplier Management
Finanzierungslösungen für die Lieferkette
Reisekostenmanagement
Warum Basware
Visible Commerce
Ausgabentransparenz
Globale E-Rechnungs-Compliance im Überblick
Fortschrittliche Cloud Technologie
ERP Integrations
Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen
Tradition zur Innovation
Best-of-Breed Ecosystem
Produktinnovation
Business Consulting
Kunden
Best Practice: Automobilindustrie
Partner
Already a Partner
Partner werden
Partner Finden
Download Center
Download Center
Blog
Veranstaltungen
Kundeninformationen
Aktuelle Release-Informationen
Informationen für Entwickler
Über Basware
Über Basware
Geschäftsführung
Tradition zur Innovation
Investoren
Karriere
News
Kontakt
Support
Für Lieferanten
Anmeldung